https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/die-neue-rolle-der-oekonomen-in-zeiten-der-krise-17889056.html

Politikberatung : Die neue Rolle der Ökonomen

Von den Mitgliedern des Sachverständigenrats wurde schon immer erwartet, dass sie sich in aktuelle Debatten einbringen. Bild: Stefan Boness/Ipon

Ökonomen leisten in Krisenzeiten wertvolle Arbeit. Doch Politik wird nicht nach Lehrbuch gemacht – es gibt keinen Grund, deshalb beleidigt zu sein.

          3 Min.

          Der Angriffskrieg Russlands ist die zweite schwere Krise innerhalb kürzester Zeit, die auch Ökonomen vor nie dagewesene Herausforderungen stellt. Erst Corona und jetzt der russische Einmarsch werfen wirtschaftlich neue und existenzielle Fragen auf

          Was passiert mit einer Volkswirtschaft, die von heute auf morgen in den Lockdown geschickt wird? Mit welcher Corona-Strategie werden möglichst viele Menschenleben gerettet, aber möglichst wenige Existenzen zerstört? Und nun: Was passiert im Industrieland Deutschland, falls die Hälfte der Erdgaslieferungen wegfällt?

          Mit fundierten Echtzeit-Expertisen haben die Forscher den nach Orientierung suchenden Politikern, Bürgern und Journalisten wertvolle Antworten geliefert. Das ist ihnen gelungen, weil sie Kräfte gebündelt, mit anderen Disziplinen zusammengearbeitet und Grabenkämpfe früherer Forschergenerationen weitgehend hinter sich gelassen haben.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Machen sich das Leben auch nicht gerade einfach: Connell (Paul Mescal) und Marianne (Daisy Edgar-Jones) als „Normal People“

          Beziehungskolumne : Warum wir gemein sind, wenn wir lieben

          Woran liegt es, dass man seine Partner oft boshafter behandelt als andere Menschen, die einem viel weniger bedeuten? Eine soziologische Spurensuche in der Beziehungskolumne „Ich. Du. Er. Sie. Es.“