https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/die-impfpflicht-muss-kommen-17841200.html

Standpunkt : Die Impfpflicht muss kommen

  • -Aktualisiert am

Bild: $image.photoCredit

Die aktuelle Stimmung darf nicht dazu führen, die Corona-Risiken zu unterschätzen.

          3 Min.

          Die Debatte über eine allgemeine Impfpflicht ist in einem fortgeschrittenen Stadium angelangt. Im Bekannten- und Familienkreis, in den Medien, im Parlament. Zentrale Grundlage der Diskussion sind die verschiedenen Anträge im Bundestag. Bis auf die Anträge von CDU/CSU und AfD wurden sie von Abgeordneten unterschiedlicher Fraktionsherkunft formuliert. Es ist gut, dass wir als Gesellschaft diese Debatte so ausführlich und leidenschaftlich führen. Der Austausch von Argumenten, der Perspektivwechsel, das Abwägen unterschiedlicher Schutzgüter sind Qualitäten einer demokratischen Öffentlichkeit, die bei einer heiklen Frage wie der Impfpflicht besonders gefordert sind.

          Langsam, aber sicher erreichen wir den Punkt, an dem wir uns entscheiden müssen. Wie bei nahezu jeder Maßnahme in dieser Gesundheitskrise ist auch das Timing der Impfpflicht entscheidend für deren Wirksamkeit. Das Ziel der Grundimmunisierung ist die Verhinderung einer Überlastung des Gesundheitswesens im kommenden Herbst und Winter. Ohne ausreichende Impfquote wäre diese Überlastung wohl nur durch erneute Einschränkungen des öffentlichen Lebens zu vermeiden. Wirksamkeit kann die Impfpflicht nur entfalten, wenn sie spätestens ab Anfang Oktober gilt. Voraussetzung dafür ist eine Übergangszeit von einigen Monaten. In diesen Monaten muss informiert, beraten und geimpft werden. Zudem muss eine Methode zur Erfassung des Impfstatus umgesetzt werden. Nach dem Vorschlag, den ich zusammen mit Abgeordneten von SPD, FDP und Grünen vorgelegt habe, soll dieser Datenüberblick durch Abfrage der Krankenkassen geliefert werden.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.