https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/die-grossen-urlaubssorgen-kommen-erst-17945865.html

Tourismus : Die großen Urlaubssorgen kommen erst

  • -Aktualisiert am

Wird der Sommer gut? Ein Flugzeug landet in Florida. Bild: dpa

Reisen wird teurer. Doch der Krieg in der Ukraine wird der Reisebranche den Sommer nicht verhageln. Die größeren Herausforderungen schlagen wohl erst 2023 durch.

          3 Min.

          Die Deutschen buchen wieder. Die Osterreisewelle wird so groß, dass sie an Flughäfen zu Engpässen führt. Es ruckelt im Betrieb, aber das Reisen läuft an. Auch das Geschäft mit dem Sommerurlaub 2022 wird nicht das nächste große Problem im Tourismus – trotz erschütternder Kriegsbilder aus der Ukraine und trotz steigender Energiekosten. Aktuell ist der Wille der Bürger, nach der Pandemie raus in die Welt zu kommen, riesig. Er ist durch die Inflation nicht zu ersticken. Die wahren Herausforderungen warten für die Branche danach.

          Der Tourismus hat gerade erlebt, was er zwei Jahre schmerzlich vermisst hat: die Rückkehr der Frühbucher. Im Februar wurde mehr für den Sommer gebucht als im Vergleichsmonat vor Ausbruch des Virus. Der Kriegsbeginn brachte zwar einen Rückschlag, beendete aber nicht die Buchungslust. Ein Dämpfer ist weiterhin möglich, doch wäre das ökonomisch zu verkraften.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.