https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/die-energiewende-ist-ein-fass-ohne-boden-16766358.html

Mehr Geld für Windräder : Die Energiewende ist ein Fass ohne Boden

Was wird aus der Windkraft? Bild: dpa

Weil der Widerstand der Bürger gegen Propeller vor ihren Fenstern wächst, greift der Wirtschaftsminister zu einem beliebten Mittel: Er kauft ihnen die Zustimmung ab.

          1 Min.

          Das passiert, wenn man in Märkte eingreift: Man muss ständig neue Auflagen schaffen – und viel Geld ausgeben. Die Energiewende ist ein Fass ohne Boden, ob beim Kernkraft- oder Kohleausstieg oder nun in der Windkraftförderung.

          Weil der Widerstand der Bürger gegen die Propeller vor ihren Fenstern wächst und sich daher kaum noch neue Vorhaben verwirklichen lassen, greift Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) zu einem beliebten Mittel: Er kauft den Bürgern die Zustimmung zu den neuen Techniken ab.

          Windparks sollen die Gemeinden an den Erträgen beteiligen, damit diese ihre Widerborstigkeit aufgeben und die hochfliegenden Klimaziele noch erreicht werden. Natürlich wird das über kurz oder lang die allgemeinen Strompreise weiter in die Höhe treiben, ausgerechnet in schweren wirtschaftlichen Zeiten.

          Wie absurd die Energiepolitik funktioniert, zeigt auch das EEG-Konto. Weil die Vergütung für Ökostrom feststeht und nicht auf die sinkenden Strompreise reagiert, muss immer mehr Geld aus der Umlage-Reserve genommen werden. Der Verbraucher zahlt also nicht weniger, sondern letztlich immer mehr für den Strom. Schilda lässt grüßen.

          Christian Geinitz
          Wirtschaftskorrespondent in Berlin

          Weitere Themen

          Neuwagen werden wieder erschwinglicher

          Fahrzeugkauf : Neuwagen werden wieder erschwinglicher

          Autohändler und Hersteller gewährten den Kunden im März höhere Nachlässe auf Listenpreise von Neuwagen sämtlicher Antriebsformen. Am beliebtesten ist nach wie vor der Verbrenner.

          Topmeldungen

          Kutschaty und Scholz bei einem Wahlkampftermin im Mai 2022 auf dem Roncalliplatz in Köln

          SPD in der Krise : Bundeskanzler werden im Ruhrpott gemacht

          Die SPD in Nordrhein-Westfalen ist ihren Wählern zu links. Das könnte auch für Olaf Scholz zum Problem werden. Ohne Nordrhein-Westfalen kann seine Partei keine Wahlen gewinnen.
          „Black Summer“ – einer der vielen Waldbrände in Australien zum Jahreswechsel 2019/2020, die verheerende Schäden anrichteten

          Australien und der Klimawandel : Mundtot gemachte Klimaforscher

          David Karoly ist einer der führenden Klimawissenschaftler Australiens. Nun wirft er den früheren liberal-konservativen Regierungen schwere Eingriffe in die Meinungs- und Wissenschaftsfreiheit vor.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.