https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/die-deutsche-bahn-bekommt-milliarden-jetzt-muss-sie-liefern-18792203.html

Geldsegen für die Schiene : Die Bahn im Glück – und im Zugzwang

  • -Aktualisiert am

Auf dem Weg: Ein ICE verlässt den Frankfurter Hauptbahnhof. Bild: dpa

Die Deutsche Bahn musste tief sinken, damit die Politik den Ernst ihrer Lage erkennt. Doch bald fließt das Geld, dann gibt es für Verspätungen und unzufriedene Kunden keine Ausreden mehr.

          3 Min.

          Wie dicht Licht und Schatten derzeit für die Deutsche Bahn beieinanderliegen, hat diese Woche gezeigt. Noch am Montag legte der groß angelegte Warnstreik der Eisenbahnergewerkschaft EVG den Fern- und Regionalverkehr in ganz Deutschland lahm. Zwei Tage später kam dann eine Nachricht, die im Konzern Sektkorken knallen ließ: Die Spitzen der Ampelkoalition sichern der Deutschen Bahn weitere 45 Milliarden Euro für die Modernisierung ihres veralteten Schienennetzes zu, finanziert vor allem aus den Einnahmen der Lastwagenmaut, die kräftig erhöht werden soll.

          Das ist in mehrfacher Hinsicht ein Novum: Zum ersten Mal soll „die Straße“ die Schiene bezuschussen, außerdem entspricht die Summe etwa einer Verdoppelung des bisher zugesagten Geldes. Und schließlich ist es die einzige finanzielle Zusage, zu der Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) in dem Verhandlungsmarathon bereit war.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Anhänger des türkischen Präsidenten Erdogan und die Polizei am Sonntagabend, dem 28. Mai, in der Innenstadt von Mannheim.

          Deutschtürken und Erdogan-Sieg : Sie wollen einfach nicht

          Es ist eine Binsenweisheit: Irgendetwas läuft schief mit der Integration in Deutschland. Die Autokorsos nach der Erdogan-Wahl zeigen den Deutschen, wie naiv ihre Migrationspolitik ist.
          Muss saniert werden: Die Moseltalbrücke verbindet Eifel und Hunsrück.

          Wohlstand : „Deutschland lebt seit Jahren von seiner Substanz“

          Die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands ist ein viel diskutiertes Thema. Der für den Wohlstand wichtige Kapitalstock büßt im internationalen Vergleich an Qualität ein. In einem Bereich ist das unübersehbar.