https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/die-corona-lage-ist-ernst-aber-nicht-im-supermarkt-17014377.html

Die Hamster sind zurück : Bitte jeder nur soviel, wie er braucht!

An einem Biomarkt in Berlin sind Verhaltensregeln für den Einkauf grafisch dargestellt. Bild: dpa

Das RKI meldet mehr als Zehntausend Neuinfektionen an einem Tag, das Statistische Bundesamt stark zunehmende Toilettenpapier-Käufe. Nur eine dieser beiden Nachrichten sollte uns beunruhigen.

          2 Min.

          Als die Bundeskanzlerin Ende September davor warnte, dass die tägliche Zahl der Corona-Infektionen zu Weihnachten bei mehr als 19.000 liegen könnte, wurde sie von vielen belächelt. Heute, rund 60 Tage vor Heiligabend, meldet das Robert-Koch-Institut 11.287 bestätigte Neuinfektionen – binnen eines Tages.

          Vor einigen Tagen sagte die Kanzlerin dann: „Ich bitte Sie: Verzichten Sie auf jede Reise, die nicht wirklich zwingend notwendig ist, auf jede Feier, die nicht wirklich zwingend notwendig ist. Bitte bleiben Sie, wenn immer möglich, zu Hause, an Ihrem Wohnort.“ Im Kern soll das heißen: Seien Sie solidarisch und stellen Sie Ihre individuellen Bedürfnisse nicht über das Wohl der gesamten Nation.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.
          Die Villa im Blick: Den Kauf einer teuren Immobilie müssen sich auch solvente Familien gut überlegen.

          Klassische Versorger-Ehe : Vorsicht vorm millionenschweren Traumhaus!

          Auch bestens situierte Familien müssen überlegen, wie ihre Finanzen langfristig aussehen. Ist der Kauf der teuren Villa sinnvoll? Und was sollte eine Ehefrau und Mutter verdienen, die zu Hause den Laden schmeißt?

          FC Bayern entlässt Trainer : Nagelsmann konnte nicht mehr gewinnen

          Die Vorstände in München stellen sich nicht mehr auf die Seite des Trainers, sondern auf die Seite der Spieler. Sie entscheiden sich mit der Entlassung von Julian Nagelsmann auch gegen ihre eigene Machart.