Wer nach kulinarischen Neuerungen suchte, schaute lange Zeit kaum nach Paris. Das ist nun anders. Inzwischen gibt es in der französischen Hauptstadt eine ganze Reihe an jungen Köchen, die die (Menü)-Karten neu mischen.
Erstmals haben sich die Frankfurter Grünen wieder in Präsenz getroffen. Ihr Thema: der Umgang mit dem unter Korruptionsverdacht stehenden Oberbürgermeister.
In Polen ist der Vorwahlkampf eröffnet und Donald Tusk zu alter Form aufgelaufen. Der PiS-Regierung wirft er vor, die Verarmung breiter Schichten zu riskieren.
Mehr als 400 Menschen wurden während der russischen Besatzung in dem Kiewer Vorort Butscha ermordet. Viele Opfer sind noch immer nicht identifiziert. Bestatter Serhij Matjuk muss trotzdem seine Arbeit tun.
Erstmals hat die Berliner Senatsverwaltung auf Anfrage des CDU-Wissenschaftspolitikers Adrian Grasse genaue Zahlen zu Promotionsüberprüfungen veröffentlicht. Eine universitäre Einrichtung führt klar.
Sainz bahnt sich „seinen Weg durch den Tumult“ und sichert sich den Sieg in einem chaotischen Grand Prix. Der „Horror-Salto“ von Zhou überschattet das Rennen und die Reaktionen.
Newsletter
Immer auf dem LaufendenSie haben Post!Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählenEs ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.