https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/deutsche-klimapolitik-ist-zu-kurzatmig-langfristige-strategie-fehlt-17816688.html

Langfristige Strategie fehlt : Die deutsche Klimapolitik ist zu kurzatmig

  • -Aktualisiert am

Wird der deutsche Sonderweg funktionieren? Bild: dpa

Der Bundesregierung fehlt es an einer mittel- und langfristigen Strategie zur Bewältigung des Klimawandels. Die Größe der Aufgabe wird immer noch nicht erkannt.

          1 Min.

          Die Herausforderungen des Klimawandels sind schon oft in drastischen, zuweilen apokalyptischen Worten beschrieben worden, auch von Wissenschaftlern. Trotzdem hat die Politik bislang nicht ausreichend reagiert. Mehr noch: Die Größe der Aufgabe wird immer noch nicht erkannt.

          Der Bundesregierung fehlt es an einer mittel- und langfristigen Strategie – dieser Befund der „Klimaweisen“ im ersten Jahresgutachten der „Wissenschaftsplattform Klimaschutz“ ist eindeutig. Die von der Bundesregierung geplanten Sofortprogramme reichen bei Weitem nicht. Die deutsche Klimapolitik ist kurzatmig und kurzsichtig. Es fehlt die Perspektive, und es fehlen Strategien, etwa zum Einsatz von Übergangstechnologien, zur Entziehung von CO2 oder dazu, wie Verteilungsfragen bewältigt und damit die erforderliche Akzeptanz der Bevölkerung für die Transformation erreicht werden kann.

          So, wie die Bundesregierung bislang agiert, verschwinden nicht nur die Klimaziele in Nebelwolken. Es gibt auch keinen Plan, das gesellschaftliche Klima vor Schaden zu bewahren.

          Katja Gelinsky
          Wirtschaftskorrespondentin in Berlin

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Nach Protesten: In der Nacht auf Freitag löschen Feuerwehrleute ein Feuer in der Nähe des Concorde-Platzes.

          Proteste in Frankreich : Auf die Barrikaden

          Der französische Präsident hat sein Versprechen gebrochen, auf andere Art Politik zu machen. Aber ist ein arroganter, vertikaler Politikstil gleich gewalttätig? Der Sinn der Behauptung ist durchsichtig.

          Rauschgift in Thailand : Kiffen auf der Khaosan Road

          Im Backpacker-Paradies Thailand gibt es beim Cannabiskonsum kaum noch Grenzen. Selbst manchen Joint-Fans geht das viel zu weit.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.