https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/deutsche-boerse-deutsche-boerse-bietet-zugang-zu-krypto-markt-16458007.html

Deutsche Börse : Deutsche Börse bietet Zugang zu Krypto-Markt

Börsenmakler im Handelssaal der Frankfurter Börse Bild: Francois Klein

Die Deutsche Börse soll zukünftig mit dem Fintech Cashlink kooperieren. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht stehe dem Vorhaben wohlwollend gegenüber.

          1 Min.

          Die Deutsche Börse geht nach Informationen der F.A.Z. eine Kooperation mit dem Fintech Cashlink ein. Professionelle Anleger, die mindestens 100 000 Euro investieren und für die so die Prospektpflicht des Emittenten nicht gilt, können künftig über die Deutsche Börse und damit in einem regulierten Markt an digitale Wertpapiere gelangen, die Cashlink mit der Blockchain-Technologie generiert. Konkret geht es um Genussrechte ohne Stimmrecht, also um Anteile am Eigenkapital von Unternehmen, die anders als traditionelle Wertpapiere nicht als Urkunden, sondern als Security Token Offering (STO) verkauft werden und handelbar sind. Nach einigen Betrugsfällen bei den Vorläufern der STOs, den weitgehend unregulierten Initial Coin Offerings (ICO), waren Anleger stark verunsichert und die Finanzaufsicht Bafin mit der Zulassung zurückhaltend gewesen. Doch die Bundesregierung hat im September eine Blockchain-Strategie verkündet, mit der sie europäische Standards für Kryptowährungen durchsetzen, aber auch Krypto-Wertpapiere fördern will. Insofern ist davon auszugehen, dass die Bafin der Kooperation von Deutscher Börse und dem 2016 gegründeten Fintech Cashlink wohlwollender gegenüber steht, als es vielleicht noch vor ein paar Monaten der Fall gewesen wäre. Auf Cashlink haben derzeit fünf Unternehmen STOs gestartet. Gerade junge Start-ups mit Finanzierungsbedarf nutzen diese, weil darüber eine kontinuierliche Ausgabe neuer Wertpapiere möglich ist und sie so weniger auf Finanzierungsrunden durch Wagniskapitalgeber angewiesen sind. Von der Kooperation mit der Deutschen Börse erhofft sich Cashlink einen liquideren Handel der Tokens. Für die Deutsche Börse ist dies ein Schritt, ihr „Ökosystem“ für die Finanzierung von Wachstumsunternehmen zu erweitern. Dem Netzwerk der Deutschen Börse für Gründer und Fintechs gehören derzeit rund 190 Unternehmen und 370 internationale Investoren an.

          Weitere Themen

          Ein KI-Ufo für Heilbronn

          FAZ Plus Artikel: Lidl-Kaufland-Konzern : Ein KI-Ufo für Heilbronn

          Die Milliarden des Lidl-Kaufland-Imperiums krempeln Heilbronn um. Der Konzern baut nun mit öffentlicher Förderung einen Stadtteil für Künstliche Intelligenz. Nach heftiger Kritik versuchen die Beteiligten die Wogen zu glätten.

          Topmeldungen

          Endlich Aufbruch: Christian Lindner, Ricarda Lang und Lars Klingbeil (von links) nach der Einigung

          Kompromisse der Ampel : 144 Engpässe in 30 Stunden

          Die Ampel verhandelt im Koalitionsausschuss zweieinhalb Tage über ein „großes Werkstück“. Die Grünen-Vorsitzende Lang sagt, es seien „auf keinen Fall“ einfache Verhandlungen gewesen.
          Die Yacht „Luna“ des angeblichen Fluchers Farchad Achmedow wurde im vergangenen Jahr im Hamburger Hafen festgesetzt.

          Flüche gegen Russlands Führung : Wie Kakerlaken im Glas

          Ein angeblicher Gesprächsmitschnitt zweier Mitglieder der russischen Elite sorgt für Aufruhr. Darin wird Präsident Putin unter anderem als „Satan“ bezeichnet.

          Zwei Gegentore in neun Minuten : Flicks Elf zahlt Lehrgeld

          Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wird in der ersten halben Stunde von ihrem Gegner aus Belgien vorgeführt, kämpft sich danach durch Füllkrug und Gnabry heran – verliert aber dennoch.
          Ein außerirdischer Ansatz: So soll der KI-Innovationspark aussehen.

          Lidl-Kaufland-Konzern : Ein KI-Ufo für Heilbronn

          Die Milliarden des Lidl-Kaufland-Imperiums krempeln Heilbronn um. Der Konzern baut nun mit öffentlicher Förderung einen Stadtteil für Künstliche Intelligenz. Nach heftiger Kritik versuchen die Beteiligten die Wogen zu glätten.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.