https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/deutsche-bank-chef-sewing-verdient-mehr-18756152.html

Deutsche Bank : Deutsche-Bank-Chef Sewing verdient mehr

Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing. Bild: dpa

Die Deutsche Bank hat im vergangenen Jahr 67,7 Millionen Euro für ihre Vorstände ausgegeben. Das sind 5 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Auch das Gehalt von Bankchef Sewing steigt.

          1 Min.

          Im vergangenen Jahr hat die Deutsche Bank das beste Ergebnis seit 15 Jahren erzielt. Das Gehalt von Bankchef Christian Sewing hat aber nur mäßig zugelegt: um 121.294 Euro auf jetzt 8,93 Millionen Euro. Der Betrag setzt sich zusammen aus einem Grundgehalt von 3,6 Millionen Euro sowie Kurzfrist- und Langfristkomponenten.

          Archibald Preuschat
          Redakteur in der Wirtschaft

          Während sich Sewings Kurzfristkomponente von 2,75 Millionen Euro an der persönlichen Leistung des Vorstandsvorsitzenden misst, die er übererfüllt hat, fließt in die Langfristkomponente von 2,58 Millionen Euro auch die Gesamtleistung der Bank ein. Auf dieser Grundlage kann Sewing 99 Prozent seiner Zielgesamtvergütung einstreichen.

          Das macht ihn zum Klassenbesten im zehnköpfigen Vorstand von Deutschlands größtem Geldinstitut. Der Aufsichtsrat, der für die Vergütung von Sewing und seiner Vorstandskollegen verantwortlich ist, würdigte, dass es dem Vorstandschef gelang, „die Deutsche Bank als Teil der Lösung und Berater der Regierung im Kontext des Inflationsdrucks und der Energiekrise zu positionieren“, heißt es im Vergütungsbericht.

          US-Vorständin Ausreißerin nach unten

          Das Feld liegt aber dicht beieinander. Auch Fabrizio Campelli, zuständig für die Unternehmens- und Investmentbank ,verdient mit 6,49 Millionen Euro 99 Prozent seiner maximal erreichbaren Vergütung. Sewings Stellvertreter Karl von Rohr erreicht mit 7,27 Millionen Euro 98 Prozent seiner maximal erreichbaren Vergütung ebenso wie James von Moltke, Finanzvorstand und ebenfalls stellvertretender Vorstandsvorsitzender, dessen Gehalt für das zurückliegende Jahr 7,07 Millionen Euro betrug. Ausreißer nach unten ist mit 95 Prozent die für das US-Geschäft zuständige Vorständin Christiana Riley. Ihre Vergütung ist mit 6,16 Millionen Euro die geringste aller Vorstände, die volle zwölf Monate im Amt waren.

          Die Vorstände machen aber nur einen kleinen Teil der Einkommensmillionäre aus. Insgesamt haben 572 der weltweit knapp 83.000 Mitarbeiter der Deutschen Bank im vergangenen Jahr mehr als 1 Million Euro verdient, das sind 52 mehr als ein Jahr zuvor. Beim Löwenanteil, nämlich 299 Mitarbeitern, betrug das Jahresgehalt zwischen 1,0 und 1,5 Millionen Euro.

          Ein Mitarbeiter verdiente zwischen 10 und 11 Millionen Euro, darin enthalten können aber auch Abfindungen sein, die wie jede Art von fixer und variabler Vergütung in die Berechnung einfließen. Insgesamt stiegen die von der Bank bezahlten Grundgehälter 2022 um 4 Prozent auf 7,7 Milliarden Euro zu, was die gestiegene Mitarbeiterzahl widerspiegelt. Die variable Vergütung blieb mit 2,1 Milliarden Euro in etwa auf Vorjahresniveau.

          Weitere Themen

          Der weite Weg zum Verbrenner-Aus-Aus

          Verbrenner-Streit beigelegt : Der weite Weg zum Verbrenner-Aus-Aus

          Zu den Details der Einigung im Streit um das Verbrennerverbot 2035 halten sich EU-Kommission und Verkehrsminister Wissing bedeckt. Klar ist aber: Wissing und die Fans des Verbrenners haben noch einen weiten Weg vor sich.

          Topmeldungen

          Olaf Scholz steigt im Juni 2022 im litauischen Vilnius aus dem Flugzeug.

          Die Reisen des Kanzlers : Warum fliegt Scholz so viel?

          Der Krieg in der Ukraine sorgt dafür, dass Olaf Scholz besonders viel durch die Welt reist. Manches politische Ziel lässt sich nur durch die direkte Begegnung mit Politikern anderer Länder erreichen – Umweltschutz hin oder her.
          Der zweimalige Torschütz gegen Peru: Niclas Füllkrug

          2:0 gegen Peru : Raus aus der Winterdepression

          Das DFB-Team muss sich nach der denkwürdigen WM in Qatar erst wieder finden. Mit dem Sieg gegen Peru ist der erste Schritt getan. Torschütze Füllkrug ist nicht mehr wegzudenken.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.