https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/cyberangriffe-russische-firma-oeffnet-nordkorea-neuen-internet-zugang-15228586.html

Cyberangriffe : Russische Firma öffnet Nordkorea neuen Internet-Zugang

  • Aktualisiert am

Nordkorea und sein Diktator Kim Jong-un haben einen zweiten Zugang zum Internet bekommen. Bild: AP

Bisher hatte Nordkorea nur über China einen Zugang zum Internet. Ein Kritiker warnt: Über eine zusätzliche Verbindung könnte das Land auch seine Cyberangriffe besser führen.

          1 Min.

          Nordkorea hat über eine russische Firma einen zweiten Zugangsweg zum Internet erhalten. Die Internet-Analysefirma Dyn Research teilte mit, seit Sonntag werde etwa 60 Prozent des nordkoreanischen Datenverkehrs über TransTeleCom abgewickelt. Über den bisher alleinigen Zugangsweg China Unicom fließe der restliche Datenstrom.

          TransTeleCom erklärte, es gebe seit 2009 ein Abkommen mit Nordkorea, bestätigte neue Verbindungen jedoch nicht. Durch sie werde Nordkorea besser Cyberangriffe steuern können, warnte Bryce Boland, der für den Raum Asien-Pazifik zuständige Technologie-Vorstand des Sicherheitsunternehmens FireEye.

          Westliche Regierungen machen Nordkorea für zahlreiche größere Hackerangriffe verantwortlich, darunter die auf Sony Pictures und auf Banken sowie die WannaCry-Attacke. Die Regierung in Pjöngjang weist die Vorwürfe zurück. Über die neue Verbindung hatte zuerst das Projekt 38 North des Amerika-Korea-Instituts der Johns-Hopkins-Universität berichtet.

          Ein zweiter Internet-Zugang verringert Nordkoreas Abhängigkeit von einem einzelnen Staat in einer Zeit, in der es wegen seiner Raketen- und Atomtests international unter wachsendem Druck steht. Auch Russland und China haben die jüngsten Verschärfungen der Sanktionen gegen das abgeschottete Land mitgetragen.

          Neue Provokation : Nordkorea sieht sich im Krieg und verlagert Flugzeuge

          Weitere Themen

          Sturmerprobter Otto-Boss

          Alexander Birken : Sturmerprobter Otto-Boss

          Die Konsumlust ist im Keller, der traditionsreiche Versandhändler hat einen Verlust eingefahren. Alexander Birken muss gegensteuern. Kann das der Manager, der fast sein gesamtes Berufsleben im Otto-Konzern verbracht hat?

          Topmeldungen

          Erdogan am Sonntagnachmittag vor seinen Anhängern in Istanbul.

          Türkei-Wahl : Erdogan: „Wir werden bis zum Grab zusammen sein“

          Der türkische Präsident hat die Stichwahl gewonnen. Das hat der Oberste Wahlrat am Sonntagabend bestätigt. Oppositionsführer Kilicdaroglu räumt seine Niederlage indirekt ein.
          Den direkten Aufstieg verfehlt: HSV-Trainer Tim Walter muss mit seiner Mannschaft in die Relegation.

          Wildes Saisonfinale in 2. Liga : Das große Drama des HSV

          Hamburger Fans stürmen den Rasen und feiern mit Spielern und Trainern die sicher geglaubte Rückkehr in die Bundesliga. Doch dann erzielt im Parallelspiel der 1. FC Heidenheim in der 99. Minute ein Tor.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.