https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/credit-suisse-und-svb-droht-eine-finanzkrise-in-der-bankenwelt-18762825.html

Droht eine Finanzkrise? : Die Banken nerven wieder

Die Wall Street in New York. Bild: AP

Die Pleite der Silicon Valley Bank macht die Probleme der Bankenwelt deutlich: Geldinstitute haben immer noch zu wenig Eigenkapital. Und das ist nur ein Fehler von vielen.

          3 Min.

          Finanzkrisen entzaubern. Nach der letzten Finanzkrise war die Welt an die Unterteilung der Banken in systemrelevante Institute und nicht so wichtige Häuser gewöhnt worden. Nun lösen auch Banken Rettungseinsätze aus, die einer breiteren Öffentlichkeit unbekannt sind.

          Damit der staatliche Guthabenversicherer eine Komplettgarantie für die Konten der Silicon Valley Bank und der Signature Bank abgeben konnte, mussten sie für systemrelevant erklärt werden. Die Kategorie war Großbanken vorbehalten und folgte dem Eingeständnis, dass einige Institute so stark in die Wirtschaft eingewoben waren, dass ihr Untergang die Kreditversorgung gefährdet und eine schwere Wirtschaftskrise ausgelöst hätte.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Es reicht aus, wenn man die Muskulatur zweimal die Woche trainiert“, sagt Jürgen Gießing.

          Experte über Krafttraining : Das sind die besten Muskel-Übungen!

          Krafttraining ist gesund – auch im hohen Alter. Ein Experte erklärt, worauf es dabei ankommt, warnt vor den häufigsten Fehlern und verrät, warum regelmäßiges Training sogar das Krebsrisiko reduziert.