Scholz fordert Unternehmen zu Testpflicht auf
- -Aktualisiert am
Will auch Kanzler werden: Olaf Scholz von der SPD Bild: dpa
Homeoffice, Masken, Testen: Der Vizekanzler kritisiert die deutschen Unternehmen für ihr mangelndes Engagement – und nennt den Kampf gegen das Virus eine „nationale Pflicht“.
Bundesfinanzminister und Vizekanzler Olaf Scholz hat sich vor dem Hintergrund der schleppenden Umsetzung von Corona-Tests in den Betrieben für die Einführung einer Testpflicht ausgesprochen. „Nur sechs von zehn Beschäftigten erhalten bislang ein Angebot ihres Arbeitgebers, sich regelmäßig testen zu lassen“, sagte der SPD-Kanzlerkandidat der F.A.S. „Das ist deutlich zu wenig, unsere Vereinbarung zielte auf eine Testquote von 90 Prozent.“
Deshalb sei die Zeit der Appelle sei vorüber. „Wir müssen die Unternehmen verbindlich dazu verpflichten, ihren Beschäftigten ein Testangebot zu machen. Das sollte Bestandteil unserer Corona-Beschlüsse in der kommenden Woche sein.“
Jetzt 30 Tage kostenfrei testen 2,95 € / Woche
Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?