https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/corona-massnahmen-deutsche-muessen-sich-weiter-gedulden-17810731.html

Corona-Maßnahmen : Vorsicht, Falle

Maske - reicht das? Bild: dpa

Vorsicht ist in der heißen Phase der Pandemie der richtige Ratgeber – doch diese Phase ist vorbei. Die Chance, die Geduldsprobe der deutschen Bürger etwas zu verkürzen, haben Bund und Länder am Mittwoch verstreichen lassen.

          1 Min.

          Vorsicht ist in der heißen Phase der Pandemie der richtige Ratgeber. Es ist sinnvoll, der Wirtschaft großzügig zu helfen, auch wenn es Mitnahmeeffekte gibt. Es ist richtig, mehr Impfstoffe zu bestellen, als benötigt werden. Und es wäre fahrlässig, sich in den Krankenhäusern nicht auf das Allerschlimmste vorzubereiten.

          Doch glücklicherweise scheint diese heiße Phase der Pandemie, in der das Coronavirus unberechenbar wütet, vorbei. Die Krankheitsverläufe sind viel milder, Kinderärzte fordern, die Jüngeren gar nicht mehr zu testen oder in Quarantäne zu schicken.

          Die Bundesregierung tut sich dennoch sichtlich schwer damit, sich vom Prinzip Vorsicht als alleiniger Maxime zu verabschieden. Während in Deutschlands Nachbarländern nur noch Masken, Impfstoffe und Eigenverantwortung die Bürger schützen sollen, müssen die Menschen hierzulande noch länger warten, bis es so weit ist. Die Chance, diese Geduldsprobe etwas zu verkürzen, haben Bund und Länder am Mittwoch leider verstreichen lassen.

          Johannes Pennekamp
          Verantwortlicher Redakteur für Wirtschaftsberichterstattung.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          „Wir müssen Dinge ändern – und uns gleichzeitig das Vertrauen wieder erarbeiten“: Bundestrainer Hansi Flick

          Hansi Flick im Interview : „Das ist nicht meine Mentalität“

          Fußball-Bundestrainer Hansi Flick spricht im Interview über den Drang, seine Mannschaft zu schützen, die Sehnsucht nach mehr Stabilität – und wie sehr es ihn ärgert, wenn ein Nationalspieler sich mit 80 Prozent zufriedengibt.
          Die stellvertretende brasilianische Außenministerin Maria Laura da Rocha mit Baerbock in Brasília

          Baerbock in Brasilien : Der komplizierte Freund hat anderes zu tun

          Deutschlands Außenministerin erklärt Brasilien den deutschen Ukraine-Blick. Präsident Lula und ihr brasilianischer Amtskollege haben keine Zeit für Baerbock.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.