So kehren die Österreicher in den Alltag zurück
- -Aktualisiert am
Lockdown-Frisur ade: Österreicher können seit Montag wieder zum Friseur gehen, wie hier in Wien. Bild: dpa
Endlich die Frisur wieder in Form bringen und einen neuen Pullover im Geschäft kaufen: Beides geht nach rund sechs Wochen Lockdown in Österreich nun wieder. Eindrücke aus Wien.
In Wiens ältestem Friseursalon im Schottenhof in der Innenstadt herrscht an diesem Montag verhaltenes Treiben. Seit Weihnachten mussten die Menschen in Österreich covidbedingt auf Haareschneiden und andere Dienstleistungen bei ihrem Coiffeur verzichten. Nun ist der Tag ausgebucht, wie Petra Janouch, die stellvertretende Chefin von Coiffeur Gerlinde berichtet .Anders als früher wird dem Kunden nicht mehr aus dem Mantel geholfen. Es gibt keinen Kaffee mehr und auch keine Zeitungen.
Gut zwei Dutzend Kunden werden heute hier erwartet. Das ist die Hälfte dessen, was vor der Coronapandemie möglich war. Sie müssen beim Eintritt in das Geschäft ein negatives Testergebnis für das Coronavirus vorzeigen können und FFP2-Masken tragen. Der Test darf nicht älter als 48 Stunden sein. Es gelten nur die Ergebnisse von offiziellen PCR- oder Antigen-Tests, Selbsttests sind nach den Vorgaben des Gesundheitsministeriums nicht gültig.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo