Noch läuft in Deutschland in Sachen Impfausweis alles analog. Bild: dpa
Die Deutschen sehnen sich nach mehr Freiheiten im Alltag. Die politisch Verantwortlichen scheuen die Gerechtigkeitsdebatte und auf EU-Ebene wird es einen einheitlichen Impfnachweis so schnell nicht geben.
- -Aktualisiert am
Der „Grüne Pass“ ist in Israel auf dem besten Weg ein Symbol für die wiedergewonnene Freiheit zu werden. Dort wird der digitale Impfnachweis zur Eintrittskarte für Fitnessstudios und Schwimmbäder. Ähnliches erhoffen sich viele Menschen in Deutschland, wie eine aktuelle, repräsentative Umfrage des Digitalverbandes Bitkom, die auf Antworten aus den vergangenen Wochen basiert: Knapp Zweidrittel aller Befragten würden gerne den digitalen Impfpass nutzen – und etwa bei Reisen oder bei Veranstaltungen Immunität nachweisen zu können.

Wirtschaftskorrespondentin in Berlin.

Wirtschaftskorrespondent in Berlin
Dies könnte für einen weiteren Schub in der Debatte sorgen, ob Geimpften schon bald wieder eine Rückkehr zur Normalität ermöglicht werden sollte. Schließlich mehren sich die Anzeichen dafür, dass bei ihnen bei einer Infektion kaum mehr die Gefahr besteht, dass sie andere anstecken.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo