„Insolvenzschutz für Tickets ist nicht richtig“
- -Aktualisiert am
Condor-Chef Ralf Teckentrup tritt regelmäßig als Kritiker von Regionalflughäfen auf. Bild: Christian Christes
Der Condor-Chef warnt: Nicht alle Maßnahmen zum Verbraucherschutz nützen den Reisenden – eher erhöhten manche die Ticketpreise. Im Gespräch verrät Ralf Teckentrup, was er gegen Flugchaos tut und worin aus seiner Sicht in Berlin Versäumnisse liegen.
Er hat zahlreiche Konkurrenten kommen und wieder gehen sehen. Ralf Teckentrup führt seit 15 Jahren die Ferienfluggesellschaft Condor aus dem Reisekonzern Thomas Cook. Dass nach den Insolvenzen von Air Berlin, Small Planet, Germania und weiteren nun sogar im Bundestag eine rechtliche Absicherung von Flugtickets gegen Insolvenzen diskutiert wird, hält er aber für die falsche Reaktion.

Redakteur in der Wirtschaft.
„Einen allgemeinen Insolvenzschutz für alle Flugtickets zu schaffen, finde ich nicht richtig“, sagt Teckentrup im Gespräch mit der F.A.Z. „Das wäre eine Überregulierung, die keinem hilft“, erläutert er seinen Standpunkt, der für den Chef einer Fluggesellschaft sicher nicht überraschend ist.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / WOCHE
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Mehr als 800 F+Artikel im Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Wochenende Lesegenuss mit der F.A.S.
5,95 € / WOCHE
- Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
F.A.Z. digital
Jetzt F+ und jeden Tag die digitale Zeitung
11,95 € / WOCHE
- Die digitale F.A.Z. (Mo-Sa) und am Wochenende die digitale F.A.S.
- Bereits am Vorabend verfügbar
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo