Wenige deutsche Startups : Kaum Unternehmergeist
- -Aktualisiert am
Leere Tische auf der Startup-Messe. Deutschland fehlen die Gründer. Bild: F. Müller
Die deutsche Startup-Szene ist im internationalen Vergleich immer noch im Hintergrund. Woran es hakt, erklärt Startup-Experte Tobias Kollmann, der Berater der Bundesregierung in Sachen Digitale Wirtschaft.
Kein Apple, kein Facebook, kein Google: die deutsche Startup-Szene hat international wenig zu melden. Die Bundesregierung möchte das ändern. Deshalb hat sie 2014 einen Beirat „Junge Digitale Wirtschaft“ gegründet, der Vorschläge zur Förderung der Netzwirtschaft in Deutschland erarbeiten soll.
Professor Tobias Kollmann von der Uni Duisburg-Essen ist der Vorsitzende dieses Gremiums. Der Startup-Experte kennt die Situation der Unternehmen aus seiner eigenen Tätigkeit als „Business Angel“, als Starthelfer für junge Unternehmen. Im Interview erklärt er, was sich in Deutschland in Sachen Unternehmergeist ändern muss.