Amerikas Präsident Biden verspricht bessere Zusammenarbeit +++ Guterres fordert globalen Impfplan +++ Microsoft-Gründer Gates: Kampf gegen Pandemie zu Priorität machen +++ Der Liveblog zur Münchner Sicherheitskonferenz in der Nachlese.
Der deutsche Einzelhandel pocht vor den neuen Corona-Beratungen von Bund und Ländern auf schnelle Hilfen und Öffnungskonzepte für die geschlossenen Läden.
Wieler: „Neben positiven Entwicklungen deutliche Signale einer Trendumkehr“ +++ Spahn: „Noch liegt zu viel Impfstoff im Kühlschrank“ +++ Söder will Grenzkontrollen „so lange wie nötig“ fortsetzen +++ Alle Entwicklungen im Liveblog.
Die amerikanische Behörde für Lebens- und Arzneimittel FDA hat dem Impfstoff des Pharmazieherstellers Johnson & Johnson eine sehr hohe Wirksamkeit bescheinigt. Das Vakzin habe mindestens 14 Tage nach der Impfung eine Immunisierung bewirkt.
Die Sony World Photography Awards werden seit 2008 jährlich in verschiedenen Kategorien als Auszeichnung für herausragende Fotografie vergeben. Wir zeigen eine Auswahl der nationalen Preisträger.
Die amerikanische Weltraumbehörde Nasa veröffentlicht ein hochaufgelöstes Panorama-Bild vom Mars, das der Roboter „Perseverance“ aufgenommen hat. Darauf sind Geröll, Hügel und Horizont zu sehen, aber auch Details von nur drei Millimeter Größe sind erkennbar.
Das Robert-Koch-Institut fordert erster Impferfolge zum Trotz, die Infektionszahlen dauerhaft zu senken. Gesundheitsminister Spahn sieht die Strategie der Regierung aufgehen.
Im deutschen Fußball wurde zuletzt oft der Mangel an Ausnahmetalenten beklagt. Experten sehen große Probleme nach der EM 2024 im eigenen Land. Doch nicht nur Jamal Musiala vom FC Bayern macht Mut.
Von den illegalen Munitionslagern bei der Bundeswehr wissen bis zur obersten Führung alle. Sie sind die Lösung, nicht das Problem: Erst die Möglichkeit zur Abweichung von Regeln gibt der Armee eine gewisse „Leichtigkeit“.
Newsletter
Immer auf dem LaufendenSie haben Post!Abonnieren Sie unsere FAZ.NET-Newsletter und wir liefern die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox.Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.