https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/bundestagswahl-wie-die-gruenen-und-fdp-regieren-koennten-17558009.html

Koalitions-Vorsondierungen : So können Grüne und FDP regieren

Kompatibel oder zu verschieden? Grünen- und FDP-Wahlplakate werden in Köln abgehängt. Bild: Reuters

Die FDP ist für freie Fahrt auf Autobahnen, gegen Steuererhöhungen und für eine Beibehaltung des Krankenversicherungssystems. Die Grünen vertreten das Gegenteil. Was steckt hinter der Phantasie für ein „progressives Bündnis“?

          5 Min.

          Vor einem Koalitionsvertrag stehen Koalitionsverhandlungen und davor Sondierungsgespräche. In diesem Jahr steht vor alledem ein neues Gesprächsformat: die „Vorsondierungen“, wie die FDP sie getauft hat. Erstmal wollen die beiden kleineren potenziellen Koalitionspartner miteinander reden, bevor sie es dann mit SPD und/oder Union tun. 

          Dietrich Creutzburg
          Wirtschaftskorrespondent in Berlin.
          Christian Geinitz
          Wirtschaftskorrespondent in Berlin
          Julia Löhr
          Wirtschaftskorrespondentin in Berlin.
          Manfred Schäfers
          Wirtschaftskorrespondent in Berlin.

          Dass dies nicht einfach wird, daraus machten am Montag weder der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck noch FDP-Chef Christian Lindner einen Hehl. „Da treffen Welten aufeinander“, sagte Habeck mit Blick auf die unterschiedlichen Vorstellungen der Parteien über die Wirtschafts- und Sozialpolitik. Doch dies sei auch eine Chance. „Es muss was Neues entstehen.“

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Die Kindheit mit einer narzisstischen Mutter prägt Betroffene ein Leben lang. (Symbolbild)

          Narzisstische Mütter : Meisterin der Manipulation

          Eine narzisstische Mutter kreist nur um ihre eigenen Bedürfnisse. Töchter und Söhne, die davon betroffen sind, arbeiten sich oft ein Leben lang daran ab. Doch man kann lernen, sich abzugrenzen.
          Immer selteneres Glück für E-Auto-Halter: ein Platz an einer Ladestation ohne Wartezeit und mit den richtigen Anschluss

          E-Mobilität : Mein nächstes Auto ist ein Verbrenner

          Deutschland bekommt es nicht gebacken: Mangelnde Reichweite und fehlende Ladesäulen kosten die E-Mobilität Akzeptanz. Ein Einzelfall bestätigt die Erkenntnisse der Demoskopen.