So können Grüne und FDP regieren
- -Aktualisiert am
Kompatibel oder zu verschieden? Grünen- und FDP-Wahlplakate werden in Köln abgehängt. Bild: Reuters
Die FDP ist für freie Fahrt auf Autobahnen, gegen Steuererhöhungen und für eine Beibehaltung des Krankenversicherungssystems. Die Grünen vertreten das Gegenteil. Was steckt hinter der Phantasie für ein „progressives Bündnis“?
Vor einem Koalitionsvertrag stehen Koalitionsverhandlungen und davor Sondierungsgespräche. In diesem Jahr steht vor alledem ein neues Gesprächsformat: die „Vorsondierungen“, wie die FDP sie getauft hat. Erstmal wollen die beiden kleineren potenziellen Koalitionspartner miteinander reden, bevor sie es dann mit SPD und/oder Union tun.
Dass dies nicht einfach wird, daraus machten am Montag weder der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck noch FDP-Chef Christian Lindner einen Hehl. „Da treffen Welten aufeinander“, sagte Habeck mit Blick auf die unterschiedlichen Vorstellungen der Parteien über die Wirtschafts- und Sozialpolitik. Doch dies sei auch eine Chance. „Es muss was Neues entstehen.“
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo