https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/bundesrechnunghof-bollwerk-gegen-teure-politische-beglueckungen-18505125.html

Hanks Welt : Lang lebe der Bundesrechnungshof!

Politiker neigen zum Geldausgeben. Bezahlen müssen dafür die Steuerbürger. Bild: dpa-Zentralbild

Die Behörde ist nur eine Institution für Erbsenzähler? Mitnichten! Er ist unser letztes Bollwerk gegen teure politische Beglückungen.

          4 Min.

          Politiker geben sich gerne als Anwalt des Bürgers. Dann erfinden sie ein „Bürgergeld“ (ehemals „Stütze“) oder versprechen eine „Bürgerversicherung“ (ehemals „Krankenkasse“). Das soll signalisieren: Wir lassen euch nicht allein (Olaf Scholz).

          Rainer Hank
          Freier Autor in der Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Der Bürger bekommt Wohngeld, Benzingeld, Heizgeld, Klimageld, Kindergeld. Das Bild, das hinter solchen Beglückungen steht, ist problematisch. Der Bürger erscheint als ein Wesen, das permanent staatlicher Entlastung und finanzieller Zuwendungen bedarf, weil er aus eigener Kraft nicht überlebensfähig ist. Doch der Bürger, der sich vom Lockruf der vielen Bürgerhilfen verführen lässt, begibt sich in Abhängigkeiten, aus denen er sich schwer wieder befreien kann. Er will es auch gar nicht, weil das süße Gift wirkt und süchtig macht. Wir werden „staatssüchtig“ oder zumindest dauerhaft „staatsbedürftig“.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Je weiter es die Käufer Richtung Norden zieht, desto günstiger werden die Immobilien.

          Ferienhäuser in Schweden : Luxus der Einsamkeit

          Bullerbü-Träume und günstige Preise: Wer Natur pur sucht, der ist auf dem schwedischen Häusermarkt richtig. Doch es gibt einen Wermutstropfen.
          Bleibt es friedlich? Thomas Tuchel ist in München eines von vielen Alpha-Männchen.

          Trainerwechsel in München : Tuchels menschlicher Wandel

          Thomas Tuchel verstrickte sich bei seinen bisherigen Arbeitgebern in heftige Konflikte. Wer hofft, er gerate bald mit den Bayern-Stars aneinander, übersieht Tuchels Entwicklung in den vergangenen Jahren.