https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/bundesbank-vorstand-mauderer-ueber-finanzrisiken-des-klimawandels-18143003.html

Sabine Mauderer, 52, ist seit 2018 Mitglied im Vorstand der Bundesbank. Bild: Ilkay Karakurt

Bundesbank-Vorstand Mauderer : „Wir müssen umsteuern“

Sabine Mauderer ist in der Bundesbank für Nachhaltigkeit verantwortlich. Im Interview spricht sie über die finanziellen Gefahren des Klimawandels, die Probleme von Nachhaltigkeits-Labels und ihre Unlust am Dienstwagen.

          5 Min.

          Frau Mauderer, Sie sind in der Bundesbank für Nachhaltigkeit zuständig. Gerade überlagern Themen wie Krieg, Versorgungssicherheit und Inflation alles andere. War’s das mit dem Kampf gegen den Klimawandel?

          Maja Brankovic
          Verantwortliche Redakteurin für Wirtschaft und „Wert“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.
          Dennis Kremer
          Redakteur im Ressort „Wert“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Im Gegenteil, mit der Invasion Russlands in der Ukraine ist deutlich geworden, dass wir zu stark abhängig von Energielieferungen sind. Und damit sehr verletzlich. Wir selbst haben nicht genug fossile Energieträger. Wir können also nur unabhängig werden, wenn wir uns von Gas, Kohle und Öl lösen. Und Energiesicherheit heißt in unserem Land: erneuerbare Energien. Der Krieg gibt Anlass dazu, die Transformation noch mal zu beschleunigen.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Muh!

          Alternative zur Kuh? : „Hafermilch ist keine Lösung“

          Kann Hafermilch gegen die Klimakrise helfen? Der Agrarwissenschaftler Wilhelm Windisch über verschwenderische Veganer, effiziente Kühe und den Irrsinn mit dem Laborfleisch.

          Drama im Meisterduell : Dortmunder Denkmal des Versagens

          Die verpasste Chance des BVB ist tiefgreifender und folgenreicher für die Liga als frühere Dramen. Wenn die Bayern keine schlimmen Fehler machen, wird es lange dauern, bis so eine Chance wiederkommt.