Boni für Manager : Bosch-Chef: „Geld kann demotivierend wirken“
- -Aktualisiert am
Bosch-Chef Volkmar Denner Bild: Reuters
Seit Jahren erhalten Fach- und Führungskräfte Bonuszahlungen. Das ist in den meisten Unternehmen Standard. Doch nun plant Volkmar Denner bei Bosch die Boni-Revolution.
Bosch schafft die individuellen Boni ab. Dies sagte Konzernchef Volkmar Denner der F.A.S.: „Das wird eine Revolution für Bosch“, kündigt der Top-Manager in der Sonntagszeitung an. Bisher hing der Bonus der Fach- und Führungskräfte wesentlich daran, ob sie ihre individuellen Ziele erreicht haben. „Das schien sinnvoll, war jahrelang eingeübt. Aber das unterbindet Unternehmertum“, betont nun Denner.
„Künftig bemisst sich die Prämie am Jahresende einzig danach, wie erfolgreich die Firma war: Läuft es für Bosch gut, profitieren die Mitarbeiter mit einer entsprechenden Ausschüttung.“ Der neue Ansatz fördere die Zusammenarbeit über die Bereich hinweg und stelle den Erfolg des Gesamtunternehmens in den Vordergrund, sagt Denner: „Wir wollen weg von der Individualoptimierung.“
Zur Begründung verweist er auf wissenschaftliche Studien, die belegen: „Motivieren Sie Menschen nur über monetär bewertete Ziele, erhalten Sie am Ende nicht bessere, sondern sogar schlechtere Leistungen. Wir aber wollen Spitzenleistung. Deshalb schaffen wir diese Art von Bonus ab. Geld kann demotivierend wirken.“