Blackrock-Volkswirtin : Elga Bartsch soll im Wirtschaftsministerium Grundsatzabteilung leiten
- Aktualisiert am
Informierten Kreisen zufolge soll die Volkswirtin Elga Bartsch das Bundeswirtschaftsministerium in Berlin verstärken. Bild: Picture Alliance
Das Bundeswirtschaftsministerium befindet sich in einer Phase der Umstrukturierung. Für die Grundsatzabteilung konnte das Ministerium nun die Volkswirtin des größten Vermögensverwalters der Welt gewinnen, wird berichtet.
Die Grundsatzabteilung im Bundeswirtschaftsministerium soll künftig von der Ökonomin Elga Bartsch geleitet werden. Dies verlautete am Dienstag aus Ministeriumskreisen in Berlin. Die Makroökonomin verfüge über große internationale Erfahrung, hieß es. Mit ihr gewinne das Ministerium tiefe makroökonomische Expertise samt Fiskalpolitik und Geldpolitik. Durch ihre Forschungen sei sie eine Expertin für die Risiken des Klimawandels für die Wirtschaft und deren ökonomische Modellierung. Elga Bartsch muss als neue Abteilungsleiterin noch vom Kabinett bestätigt werden.
Bartsch hatte den Informationen zufolge bis zum Sommer in London die Volkswirtschafts- und Kapitalmarkt-Forschung der Vermögensverwaltungsgesellschaft Blackrock geleitet. In dieser Funktion schrieb sie auch regelmäßig Gastbeiträge für die F.A.Z. Zuvor hatte sie als Europa-Chefvolkswirtin der Investmentbank Morgan Stanley gearbeitet.
Bisher war die Abteilung von Philipp Steinberg geleitet worden. Er hatte Anfang Oktober die neue Abteilung für Energiesicherheit und Wirtschaftsstabilisierung übernommen, in der Aufgaben und Referate aus verschiedenen Abteilungen zusammengezogen wurden. Dem vorausgegangen war die Zusammenlegung von zwei Zentralabteilungen, wodurch eine Abteilungsleiterstelle frei wurde. Mit den Umstrukturierungen will sich das Ministerium besser für die Bekämpfung der Energie- und Wirtschaftskrise aufstellen.