Glasfaser, der große Plan und sein Preis
- -Aktualisiert am
Glasfaserkabel soll bis 2025 auch bis zum letzten Bundesbürger in Deutschland ausgerollt werden. Ob das funktionieren wird? Bild: ddp Images
Binnen sieben Jahren will die Bundesregierung die Gigabit-Zukunft ausrollen. Ab 2025 hat jeder Bürger Anspruch auf Anschluss ans schnelle Netz. Es gibt Zweifel, ob Kosten und Nutzen hier richtig abgewogen werden. Ein Gastbeitrag.
Es brodelt in den deutschen Breitbandnetzen. Bisher Undenkbares scheint plötzlich möglich. Die Deutsche Telekom und United Internet verhandeln über den gemeinsamen Glasfaserausbau, in der Kabellandschaft will Vodafone Unitymedia übernehmen. Gleichzeitig sind die Vorbereitungen für die Versteigerung der Nutzungsrechte für die neuen, schnellen 5G-Mobilfunkfrequenzen angelaufen.
Besonders aktiv ist die Bundesregierung. Unter dem Titel „An die Weltspitze im Bereich der digitalen Infrastruktur“ haben CDU/CSU und SPD in ihrem Koalitionsvertrag einen Plan für den Ausbau der Festnetzinfrastruktur festgezurrt, der es in sich hat. Er lässt sich in vier Vereinbarungen zusammenfassen:
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo