https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/beiersdorf-ein-bisschen-kosmetik-fuer-den-dax-18093595.html

Scherbaums Börse : Beiersdorf: Ein bisschen Kosmetik für den Dax

  • -Aktualisiert am

Nivea-Creme aus einem Werk von Beiersdorf Bild: dpa

Die neuerliche Dax-Rückkehr des Nivea-Herstellers Beiersdorf könnte nun für länger sein. Lohnt es für Langfristanleger, sich den Konsumgüterhersteller jetzt genauer anzuschauen?

          4 Min.

          Am 20. Juni ist es soweit, dann kehrt der Nivea-Konzern Beiersdorf wieder einmal in die oberste deutsche Börsenliga zurück. Die Aktie des Traditionsunternehmens erweist sich in jüngster Zeit als Fahrstuhl-Kandidat im Dax, nachdem Beiersdorf bereits viele Jahre zuvor fester Bestandteil des Dax war und 2008 den Automobilzulieferer Continental in der ersten deutschen Börsenliga ersetzt hatte.

          Im März vergangenen Jahres musste Beiersdorf jedoch Siemens Energy Platz machen. Etwas enttäuschend dürfte dann auch der Umstand gewesen sein, dass es nicht gleich zur Indexausweitung auf 40 Werte für eine Dax-Rückkehr des Hamburger Unternehmens gereicht hatte. Ende Oktober 2021 klappte es dann doch. Mit der Übernahme des Immobilienkonzerns Deutsche Wohnen durch Vonovia ergab sich die Gelegenheit für eine Dax-Rückkehr, aber diese Zugehörigkeit hielt dieses Mal nicht lange an.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          „Diese Männer haben zuerst an ihr Land gedacht in einer Zeit, in der ihr Land nicht an sie gedacht hat“: amerikanische Soldaten, von den Deutschen im Dezember 1944 in Belgien gefangen genommen.

          SS-Massaker an Schwarzen : Das Schicksal der „Wereth 11“

          Im Zweiten Weltkrieg ermordete die SS elf schwarze US-Soldaten in einem belgischen Dorf. Lange interessierte sich niemand für die „Wereth 11“, nicht einmal die eigene Armee. Erst eine mutige Familie brachte die Wende.