Die Stunde der Klimaretter
- -Aktualisiert am
Der Rhonegletscher in der Schweiz ist mit einer Sonnenschutz-Plane, die das Schmelzen des Eises stoppen soll. Bild: Getty
Am Freitag will die Regierung den Plan für ein klimaneutrales Deutschland beschließen. Was kommt da auf uns zu? Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
Was ist das überhaupt: das „Klimakabinett“?
Deutschland hat seine Ziele beim Klimaschutz zuletzt klar verfehlt. Deshalb wollen Union und SPD ein Gesetz beschließen, „das die Einhaltung der Klimaschutzziele 2030 gewährleistet“, so steht es im Koalitionsvertrag. Als Umweltministerin Svenja Schulze zu Jahresanfang ihr Klimaschutzgesetz präsentierte, stieß sie jedoch auf den Widerstand der Kabinettskollegen. Durch den Höhenflug der Grünen und die „Fridays for Future“- Proteste stieg der Druck, Kanzlerin Angela Merkel beschloss Mitte März, einen „Kabinettsausschuss Klima“ einzurichten, bestehend aus ihr sowie den Ministern für Umwelt, Finanzen, Wirtschaft, Bau, Verkehr und Landwirtschaft.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo