https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/autobahn-sanierung-staedten-droht-eine-enorme-verkehrsbelastung-18574218.html

Sanierung der Infrastruktur : „Wir müssen noch für viele Jahre mit 500 Autobahnbaustellen leben“

Nicht überall freie Fahrt: Auf fast zehn Prozent der der deutschen Autobahn wird der Verkehr durch Baustellen behindert. Bild: Lucas Bäuml

Erstmals gibt es einen Chef für das deutsche Autobahnnetz. Stephan Krenz muss Tausende Brücken sanieren. Gehe es nicht schneller voran als bisher, droht den Städten eine enorme Verkehrsbelastung. Ein Interview.

          9 Min.

          Herr Krenz, Deutschland scheint voller Autobahnbaustellen zu sein. Werden die denn 2023 weniger werden?

          Corinna Budras
          Wirtschaftskorrespondentin in Berlin.
          Tobias Piller
          Redakteur in der Wirtschaft.

          In den Erhalt der Infrastruktur wurde in der Vergangenheit zu wenig investiert. Daher haben wir aktuell ungefähr 552 Baustellen, an denen länger gearbeitet wird. Diese auf längere Zeit angelegten Baustellen betreffen zwischen 8 und 9 Prozent des deutschen Autobahnnetzes von 13.200 Kilometern. Diesen Anteil können wir mit Rücksicht auf den Verkehr nicht weiter erhöhen. Er wird aber wegen des Sanierungsstaus absehbar auch nicht sinken. Wir gehen davon aus, dass wir auch in den kommenden Jahren etwa 500 längerfristig angelegte Baustellen haben werden.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Ein Vorzeige-Psychopath? Anthony Hopkins in „Das Schweigen der Lämmer“.

          Persönlichkeitsstörungen : So erkennt man Psychopathen

          Ein Professor erklärt, wieso viele Psychopathen sehr erfolgreich sind, woran man sie erkennt, auch wenn sie sich gut tarnen – und warum sie schlimmer sind als Narzissten.

          Alena Makeeva und Lindemann : Am Ende war’s doch wieder die Frau

          Die Band Rammstein trennt sich von Alena Makeeva, der vorgeworfen wird, junge Frauen für Till Lindemann angesprochen zu haben. Richtig so. Aber sollte nicht eigentlich Lindemann Konzertverbot bekommen?