https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/auto-verkehr/so-koennen-dieselfahrer-vor-gericht-ziehen-huerden-fuer-klagen-gesenkt-18773908.html

Hürden gesenkt : So können Dieselfahrer vor Gericht ziehen

Auf die Automobilindustrie könnte eine neue Klagewelle von Dieselfahrern zukommen. Bild: dpa

Ein Urteil senkt die Hürden für Klagen gegen die Automobilindustrie deutlich. Anwälte werben um Dieselfahrer – muss man jetzt reagieren?

          2 Min.

          Seit bald drei Jahren galt es im Abgasbetrug als gesetzt: Im Fall von manipulierter Software in Dieselmotoren müssen die Autohersteller Käufern Schadenersatz nur dann zahlen, wenn sie vorsätzlich und sittenwidrig gehandelt haben. Doch nun hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) geschädigten Autofahrern neue Hoffnung gemacht.

          Marcus Jung
          Redakteur in der Wirtschaft.

          Bisher haben sich Richter an den Leitplanken orientiert, die der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe im Mai 2020 mit seiner Grundsatzentscheidung gegen Volkswagen setzte. Dabei können sich Alter des Fahrzeugs und Kilometerstand zum Nachteil für den Kläger auswirken. Denn die tatsächliche Nutzung ihres Autos müssen sich die Dieselfahrer anrechnen lassen.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+

          Nach Vorwürfen gegen Lindemann : Wer ist Alena Makeeva?

          „Böse Fee“ oder „Rammstein-Russin“: Alena Makeeva wird in den Medien zur Schlüsselfigur inszeniert. Wo befindet sie sich nun – und wie ist ihr Verhältnis zu Lindemann?