https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/auto-verkehr/neue-elektroauto-hersteller-konkurrieren-mit-bmw-und-audi-17241579.html

Neue Elektroauto-Hersteller : Angriff der Tesla-Jünger

Lucid will mit der Luxuslimousine Air in die Oberklasse. Bild: Lucid Motors

Elon Musk ist nicht allein: Neue Firmen aus China und Kalifornien attackieren die Oberklasse. Der Markt glaubt an die jungen Autohersteller.

          6 Min.

          Sein Unternehmen werde Elek­troautos bauen, wie sie die Welt noch nicht gesehen hat, sagt Eric Bach: effizienter im Stromverbrauch als ein Tesla, geräumiger als eine S-Klasse von Mercedes, leistungsfähiger als ein Porsche. Von dem Unternehmen, für das Bach arbeitet, dürften die allermeisten Autofahrer noch nie gehört haben. Das ist kein Wunder, denn der kalifornische Hersteller Lucid Motors steht ganz am Anfang: Das erste Modell heißt Air und ist eine Hightech-Luxuslimousine mit futuristischen Scheinwerfer-Schlitzen, mehr als 1000 PS Leistung und einer versprochenen Batteriereichweite von 800 Kilometern. Nach einigen Verzögerungen soll das Auto in der zweiten Jahreshälfte auf den Markt kommen. Kostenpunkt: rund 170.000 Dollar.

          Marcus Theurer
          Redakteur in der Wirtschaft der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung.

          Der deutsche Ingenieur Bach hat früher für Volkswagen in verschiedenen Führungspositionen gearbeitet. Vor neun Jahren wechselte er zu einem damals noch völlig unbekannten Start-up namens Tesla. Er fand es spannend, bei der Entwicklung eines Autos „mit einem leeren Blatt Papier“ anfangen zu können. Bach wollte nicht die x-te Generation des VW Golf entwerfen, sondern etwas ganz Neues.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Delegierte auf dem Landesparteitag der AfD Sachsen-Anhalt

          Gleichauf mit der SPD : Wundert sich jemand über den Erfolg der AfD?

          Die SPD kann in der Ampelkoalition kaum Akzente setzen. Der Kanzler fällt als Zugpferd aus. Die CDU profitiert nur wenig. Für die Themen, die Protestwähler in die Arme der AfD treiben, fällt ihnen allen nicht viel ein.