https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/auto-verkehr/klimabilanz-wie-oeko-sind-elektroautos-tatsaechlich-16126527.html
Bildbeschreibung einblenden

Klimabilanz : Wie öko sind Elektroautos tatsächlich?

Parkplatz für Elektroautos Bild: dpa

Elektroautos fahren emissionsfrei, doch die Produktion und Aufladung ihrer Batterie verschlingt sehr viel Energie. Zwei neue Studien haben untersucht, wie die Klimabilanz der Fahrzeuge insgesamt ausfällt.

          3 Min.

          Gut 83.000 Elektroautos sind derzeit in Deutschland zugelassen, und zumindest laut den Werbebotschaften der Hersteller trägt keines davon direkt zum Klimawandel bei. Ob Audi, BMW, Hyundai, Renault oder Volkswagen – jeder Autoproduzent wirbt damit, dass seine E-Autos null Gramm des Treibhausgases Kohlendioxid emittieren. Allerdings unterschlägt diese Aussage, aus welchen Quellen der Strom stammt, mit dem das Auto fährt. Sie bildet auch die Herstellung der Fahrzeuge nicht ab.

          Martin Gropp
          Redakteur in der Wirtschaft.

          Deswegen sprechen manche Produzenten inzwischen auch lieber davon, dass ihre Autos „lokal emissionsfrei“ fahren, also lediglich keine Abgase in ihre direkte Umgebung abgeben. Wie sehr Produktion und Betrieb von Elektroautos die Umwelt beeinflussen, ist jedoch entscheidend für die ihnen zugedachte Aufgabe, die Erderwärmung einzudämmen. Eine am Freitag veröffentlichte neue Analyse versucht nun Transparenz in die Frage zu bringen, wie grün Elektroautos tatsächlich sind.

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+