Bahn-Betriebsräte schlagen in Brandbrief an Scheuer Alarm
- -Aktualisiert am
Arbeiten gegen Sanierungsstau: Betriebsräte fordern mehr Geld für die Bahn. Bild: dpa
Die Betriebsräte der Deutschen Bahn haben einen Brandbrief an Verkehrsminister Scheuer geschrieben. Das Schienennetz sei in einem „besorgniserregendem Zustand“. Es seien 57 Milliarden Euro zu wenig investiert worden.
Die Betriebsräte der Deutschen Bahn schlagen Alarm: „Auch 25 Jahre nach der Bahnreform ist die Schieneninfrastruktur des Bundes weiter dramatisch unterfinanziert und hat aus unserer Sicht einen besorgniserregenden Zustand erreicht“, schreiben die Arbeitnehmervertreter der DB Netz in einem der F.A.Z vorliegenden Brandbrief an Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU).

Wirtschaftskorrespondentin in Berlin.
„Wir appellieren deshalb dringend an die politisch Verantwortlichen, diese für die Schiene in Deutschland gefährliche Entwicklung umzukehren und endlich eine auskömmliche Finanzierung für den Erhalt, die Digitalisierung und die Modernisierung der Infrastruktur bereitzustellen.“ Unterschrieben ist der Brief, der auch an die drei Bundesminister für Finanzen, Umwelt sowie Wirtschaft gegangen ist, vom Vorsitzenden des Gesamtbetriebsrats der DB Netz, Veit Sobek, sowie rund 270 Betriebsräten der Netzgesellschaft.
Wissen war nie wertvoller.
Zugang zu allen F+Artikeln
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Exklusive Berichte zur Corona-Pandemie und anderen Themen
- Über 800 F+Artikel pro Monat
- Jederzeit kündbar
Sonntagszeitung plus
Jetzt F+ und am Sonntag Lesegenuss mit der FAS
Nur 5,95 € /WOCHE
- Starke Themen, mutige Standpunkte: Die digitale Sonntagszeitung
- Bereits am Vorabend ab 20 Uhr
- Zugang zu allen F+Artikeln
- Monatlich kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo