https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/auto-verkehr/bundesregierung-plant-eine-totalueberwachung-von-dieselfahrern-15898820.html

Bundesregierung plant Gesetz : Kommt die Totalüberwachung von Dieselfahrern?

  • -Aktualisiert am

Autoverkehr in Berlin: Werden Dieselfahrer bald totalüberwacht? Bild: dpa

Die Bundesregierung plant eine automatisierte Überwachung der für Diesel-Sünder gesperrten Straßen. Verkehrsminister Scheuer wiegelt ab. Doch Datenschützer sind alarmiert.

          2 Min.

          Schon bald werden die Behörden alle Autos samt Fahrer auf Straßen mit Dieselfahrverboten automatisch erfassen, abspeichern und überprüfen. Der Gesetzentwurf zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) liegt schon im Bundestag. Ziel der Operation ist das Herausfiltern von Dieselfahrzeugen, die mit zu hohem Stickoxid-Ausstoß in gesperrten Zonen unterwegs sind. Doch ist nicht auszuschließen, dass auch eine ganze Innenstadt darunter fällt – zum Beispiel in Frankfurt. Entsprechend umfassend wird die Überwachung ausfallen. Kritiker melden Datenschutz-Bedenken an – sie fürchten den totalen Überwachungsstaat.

          Manfred Schäfers
          Wirtschaftskorrespondent in Berlin.

          Bundesverkehrsminister Andreas Scheuer (CSU) hält dagegen: „Wir haben uns gegen eine Blaue Plakette entschieden. Aber wenn wir sauberere Diesel auf den Straßen haben wollen, müssen wir die Einhaltung der Vorschriften auch kontrollieren dürfen“, sagte er am Montag in Berlin auf der F.A.Z.-Konferenz „Mobilität in Deutschland“. Mit der Novelle werde den Kommunen erlaubt, über das Kennzeichen des Fahrzeugs Kontrollen vorzunehmen. „Das wird ablaufen wie bei der Kontrolle der Lastwagen-Maut: Wenn bezahlt ist, werden die Daten sofort wieder gelöscht. Das ist datenschutzrechtlich völlig in Ordnung.“ Diese Einschätzung habe das Bundesjustizministerium in der Ressortabstimmung bestätigt.

          Testen Sie unser Angebot.
          Jetzt weiterlesen.
          Testen Sie unsere Angebote.
          F.A.Z. PLUS:

            FAZ.NET komplett

          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Noch haben solche Luxusyachten keinen Warp-Antrieb, mit dem sich der verbrauchten Erde notfalls entfliehen lässt:  Bei der Monaco Yacht Show können Superreiche ihre potentiellen Neuerwerbungen schon einmal in Augenschein nehmen.

          Fluchtphantasien der Reichen : Eine Yacht wird kommen

          Technikgläubigkeit als Religionsersatz: Douglas Rushkoff schildert, wie die Reichsten der Reichen den Weltuntergang überleben wollen und was das mit dem Silicon Valley und der Eschatologie der amerikanischen Evangelikalen zu tun hat.