Günstiger Nahverkehr : Verlängerung des 9-Euro-Tickets ausgeschlossen
- Aktualisiert am
Bild: dpa
Es hat die Erwartungen übertroffen, ist aber zu teuer: Volker Wissing stellt klar, dass das günstige Angebot nicht fortgeführt wird.
Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) schließt eine Verlängerung des 9-Euro-Tickets aus. „Dauerhaft ist das nicht möglich. Denn das Ticket kostet im Monat über eine Milliarde Euro“, sagte Wissing am Donnerstag in der Sendung „Frühstart“ von RTL/ntv. Das ermäßigte Ticket für den Öffentlichen Personennahverkehr für jeweils neun Euro im Monat war Anfang Juni eingeführt worden und soll drei Monate lang erhältlich sein.
Wissing äußerte sich zufrieden, dass das Ticket gut angenommen werde. „Viele Bundesländer wollten das Ticket gar nicht haben, und jetzt wollen sie es gar nicht mehr loswerden“, sagte der Minister. Jetzt müsse man die zeitlich begrenzte Maßnahme evaluieren und dann mit den Ländern darüber diskutieren, wie man das Angebot von Bus und Bahn verbessern könne.
Das Angebot für neun Euro steht noch bis August. Bis dahin können Bürgerinnen und Bürger den Nahverkehr weiterhin für neun Euro im Monat nutzen. Vor allem Grüne und SPD forderten ein günstiges Nachfolge-Angebot.