https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/aufstand-gegen-altmaier-so-viel-frust-war-selten-16128091.html
Bildbeschreibung einblenden

Aufstand gegen Altmaier : So viel Frust war selten

Die Wirtschaft sitzt ihm im Nacken: Peter Altmaier Bild: Stefan Boness/Ipon

Wirtschaftsminister Altmaier enttäuscht die Wirtschaft. „Er hat das Ministerium beschädigt“, sagen die Familienunternehmer. Selbst die eigene Klientel spottet über den „Ankündigungsminister“. Das wird keine Liebe mehr.

          6 Min.

          Gewöhnlich ist ein Treffen der Familienunternehmer ein Tag der Harmonie: Politik und Unternehmer versichern sich der gegenseitigen Wertschätzung, die Stichworte „Ludwig Erhard“, „Wohlstand für alle“ und „Rückgrat der deutschen Wirtschaft“ fallen routinemäßig. Im Zweifel werden ein paar Reformen angemahnt, ansonsten: eitel Sonnenschein. Dieses Jahr, zum 70-jährigen Jubiläum des Verbandes, ist alles anders: Wirtschaftsminister Peter Altmaier darf auf der Feier nicht reden. Der CDU-Mann ist, in voller Absicht, nicht eingeladen. Lieber noch muten sich die Unternehmer SPD-Frau Andrea Nahles zu.

          Ralph Bollmann
          Korrespondent für Wirtschaftspolitik und stellvertretender Leiter Wirtschaft und „Geld & Mehr“ der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung in Berlin.

          Und es geht noch biestiger: In der Einladung fordert der Verband seine Mitglieder sogar auf, die Feier zur Demonstration gegen den Wirtschaftsminister zu machen. „Altmaier hat das Wirtschaftsministerium beschädigt“, sagt Verbandspräsident Reinhold von Eben-Worlée. Wirtschaftskompetenz sei mit keinem Gesicht im Kabinett mehr verbunden, sagen die Familienunternehmer: „Die CDU enttäuscht ihre bisherigen Unterstützer.“

          Zugang zu allen F+ Artikeln 2,95 € / Woche
          Jetzt 30 Tage kostenfrei testen
          2,95 € / Woche
          Jetzt kostenfrei Zugang abonnieren?
          Mit einem Klick online kündbar
          Weiter Ja, 30 Tage kostenfrei testen
          Diese und viele weitere Artikel lesen Sie mit F+
          Außenministerin Baerbock am Donnerstag im kolumbianischen Cali

          Nach EU-Asylkompromiss : Die Stimmung bei den Grünen droht zu kippen

          Die Partei leidet unter dem Kompromiss der EU zur Asylreform – ohne die Zustimmung von Baerbock wäre es dazu nicht gekommen. Die Außenministerin rechtfertigt sich nun in einem Brief an ihre Fraktion, welcher der F.A.Z. vorliegt.