Didi Chuxing : Apple investiert eine Milliarde in chinesischen Uber-Rivalen
- Aktualisiert am
Schon jetzt ist Didi Chuxing Marktführer in Chinas Taximarkt. Nun will Apple davon profitieren und steigt mit einer Milliarden-Investition ein. Bild: Reuters
Auf dem umkämpften Markt der Fahrdienstleister in China ist Apple ein Coup gelungen. Die Amerikaner steigen beim chinesischen Konkurrenten von Uber ein.
Apple steigt mit einer Milliarde Dollar (880 Mio. Euro) beim chinesischen Uber-Rivalen Didi Chuxing ein. Die strategische Investition ist ein Coup für den chinesischen Fahrdienst-Vermittler, der sich einen heißen Konkurrenzkampf mit dem amerikanischen Anbieter Uber um den schnell wachsenden chinesischen Markt liefert.
Konzernchef Tim Cook verkündete das Investment am Freitag in einem Telefoninterview mit der amtlichen chinesischen Nachrichtenagentur. „Wir sehen eine Menge Möglichkeiten für eine engere Kooperation zwischen beiden Firmen“, sagte er.
„Wir habe uns aus einer Reihe von strategischen Gründen für diese Investition entschieden, darunter die Chance, mehr über bestimmte Bereiche des chinesischen Marktes zu lernen.“ Das Investment werde sich auszahlen, sagte Cook überzeugt.
Didi größer als Uber
Wie Uber bietet Didi Chuxing, die früher Didi Kuaidi hießen, eine App für das Handy an, mit der Nutzer Autos mit Fahrer bestellen können. Die eine Milliarde Dollar von dem kalifornischen Computer- und Handy-Riesen ist die größte einzelne Investition, die Didi bisher erhalten hat, und macht Apple zum strategischen Investor.
Didi hat nach Angaben von Experten einen größeren Marktanteil in China als Uber und bedient mehr als 400 Städte. Im Februar räumte Uber-Chef Travis Kalanick ein, dass sein Unternehmen „über eine Milliarde Dollar“ pro Jahr in China verliere.