
Wenn der Kinderfiebersaft vergriffen ist
- -Aktualisiert am
Nicht alle Medikamente sind in den deutschen Apotheken derzeit verfügbar. Bild: dpa
Nicht nur Apotheker klagen über Lieferengpässe – die Vorstufe zum Versorgungsengpass. Haben wir bei den Medikamenten die Globalisierung zu weit getrieben?
Deutschland war einmal die Apotheke der Welt. Dax-Unternehmen wie Merck oder Fresenius zehren von ihrem Gründungsmythos, vor langer Zeit als Apotheke gestartet zu sein. Noch immer ist die deutsche Pharmaindustrie ein wichtiger Akteur in der Branche weltweit. Der Aufstieg Biontechs im Zuge der Corona-Pandemie beweist, was hierzulande möglich ist.
Und doch wird das ganz große Rad – wie auch in vielen anderen Industriezweigen – weiter östlich gedreht. China hat sich als Wirkstoffhersteller etabliert, ohne den wenig läuft, Indien als Arzneimittelproduzent. Das hat Konsequenzen, die Patienten hierzulande immer wieder zu spüren bekommen: Wichtige Medikamente fehlen.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo