
Auf Dauer nicht bezahlbar
- -Aktualisiert am
Was wird aus der Rente? Bild: dpa
Braucht es die Rente mit 68? Ein neues Gutachten erlaubt den Blick in den Abgrund, wenn sich nichts ändert. So kann es mit der Rente nicht weitergehen.
Um die Rentenpolitik ist es im Wahlkampf noch ungewöhnlich ruhig. Die Pandemie hat die Sorge auf Gesundheitsschutz und Pflege gelenkt. Und die Aufmerksamkeit der jüngeren Generation gilt dem Klimaschutz, nicht der Sicherheit ihrer Renten. Für das Desinteresse sind Union und SPD mitverantwortlich: Sie haben in den letzten Wahlperioden mit vielen rentensteigernden Eingriffen den Eindruck vermittelt, die gesetzliche Rentenversicherung könne langfristig alles leisten, was die Politik wolle.
Ihre Berechnungen zur Tragfähigkeit der teuren zusätzlichen Leistungen und Versprechen endeten aber meist vor den demographisch schwierigen Jahrzehnten ab 2030. So hat die große Koalition einen Schleier über die von ihr verdüsterte Zukunft der Rentenfinanzen gelegt.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo