
Digitalisierung geht jetzt alle an
- -Aktualisiert am
Faxgeräte waren mal sehr modern, heute können sie Leben kosten. Bild: dpa
Der Staat scheitert ständig mit schlecht organisierten IT-Projekten. Viel zu tun für die Ampel – immerhin fühlen sich jetzt mehr Ministerien für die große Aufgabe zuständig. Und ihre Dimension ist benannt.
Die Produktivität der deutschen Verwaltung lässt sich nicht in Gigabyte messen, sondern in der Anzahl der Aktenordner, die sich in den Amtsstuben und Gerichtssälen der Republik stapeln. Für das Jahr 2021 ist das ein ziemlich erschütternder Befund. Zusammen mit den vielen weißen Flecken auf der Deutschlandkarte des schnellen Internets gehört die Digitalisierung der Verwaltung zu den zentralen Aufgaben, die die neue Bundesregierung dringend angehen muss.
In seiner Dimension ist das Problem kaum zu unterschätzen, denn das ungebrochene Vertrauen in die Papierform zieht sich durch alle Ebenen: Genehmigungen für Radwege, Lastwagenlieferungen voller Klageschriften in Kartellverfahren oder die Erneuerung des Personalausweises – ohne ausgedruckte Schriftsätze, sorgsam ausgefüllte Formulare, sogar ohne das andernorts längst ausrangierte Fax läuft in Deutschland nur wenig.
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo