https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/amazon-nicht-verantwortlich-fuer-inhalte-auf-partner-seiten-18630760.html

Bundesgerichtshof : Amazon haftet nicht für Inhalte auf Partner-Seiten

  • Aktualisiert am

Auch wenn die Empfehlungen irreführend sind: Amazon ist nicht verantwortlich für falsche Produkttipps auf seinen Partner-Seiten. Bild: dpa

Der Bundesgerichtshof entscheidet zugunsten des Versandhändlers. Für gefälschte Testberichte und unseriöse Produkttipps bei Partnern kann Amazon nicht haftbar gemacht werden.

          1 Min.

          Der Internet-Versandriese Amazon kann nicht für problematische Inhalte auf den Seiten von Teilnehmern seines „Partnerprogramms“ zur Verantwortung gezogen werden. Für eine Haftung lägen hier nicht die Voraussetzungen vor, urteilte der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe am Donnerstag. (Az. I ZR 27/22)

          Angemeldete Teilnehmer des Programms können auf ihrer eigenen Internetseite Links zu Produkten im Amazon-Angebot setzen. Kommt so ein Kauf zustande, bekommen sie eine Provision. Die Links werden Affiliate-Links genannt. „Affiliate“ ist Englisch und heißt Partner.

          Geklagt hatte ein Matratzenhersteller, den stört, dass sich solche Links auch in gefälschten Testberichten und unseriösen Produkttipps finden. Er ist der Ansicht, dass Amazon dafür geradestehen müsste. Im konkreten Fall ging es um ein fragwürdiges Matratzen-Ranking, in dem auch die Matratze des Unternehmens auftauchte.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.