https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/amazon-gruender-jeff-bezos-besitzt-derzeit-112-000-000-000-dollar-15481385.html

Der reichste Mensch der Welt : Jeff Bezos besitzt derzeit 112.000.000.000 Dollar

Bild: dpa

Jetzt ist es offiziell: Amazon-Gründer Jeff Bezos ist der reichste Mensch der Welt. In der aktuellen „Forbes“-Rangliste führt er deutlich vor dem bisherigen Spitzenreiter Bill Gates. Abermals abgestürzt ist Donald Trump.

          1 Min.

          Schon seit einigen Monaten ist klar, dass Jeff Bezos der reichste Mensch der Welt ist. Der Aktienkurs des von ihm geführten Online-Händlers Amazon.com., an dem er einen Anteil von 17 Prozent hält, ist in den vergangenen zwölf Monaten um mehr als 80 Prozent gestiegen, entsprechend ist sein Reichtum angeschwollen. Jetzt ist Bezos aber auch offiziell auf der jährlichen „Forbes“-Liste der reichsten Menschen der Welt die Nummer eins. Die Wirtschaftszeitschrift beziffert sein gegenwärtiges Vermögen auf 112 Milliarden Dollar. Bezos hat damit Bill Gates abgelöst, den Mitgründer des Softwarekonzerns Microsoft, der die Liste in 18 der vergangenen 24 Jahre angeführt hatte. Das Vermögen von Gates wird auf 90 Milliarden Dollar angesetzt.

          Roland Lindner
          Wirtschaftskorrespondent in New York.

          Nach Angaben von „Forbes“ war der Abstand zwischen dem Spitzenreiter und der Nummer zwei auf der Liste seit 2001 nicht mehr so groß wie in diesem Jahr. Drittreichster Mensch der Welt ist der Investor Warren Buffett mit 84 Milliarden Dollar, gefolgt vom französischen Unternehmer Bernard Arnault mit 72 Milliarden Dollar und Mark Zuckerberg, dem Mitgründer und Vorstandschef des sozialen Netzwerks Facebook, mit 71 Milliarden Dollar.

          Insgesamt 2208 Milliardäre auf der Welt

          Alle fünf Mitglieder der Spitzengruppe haben im vergangenen Jahr ihren Reichtum ausgebaut. Das gilt nicht für den amerikanischen Präsidenten Donald Trump, dessen Vermögen „Forbes“ jetzt auf 3,1 Milliarden Dollar beziffert, nach 3,5 Milliarden Dollar im vergangenen Jahr. Nach Angaben der Zeitschrift haben einige der Immobilien von Trump an Wert verloren. Allein der berühmte Trump Tower in New York sei heute 41 Millionen Dollar weniger wert als noch vor einem Jahr.

          Insgesamt umfasst die Liste 2208 Milliardäre, so viele wie noch nie. Die meisten von ihnen kommen aus den Vereinigten Staaten, zweitstärkstes Land ist China, gefolgt von Deutschland. Die reichsten Deutschen sind Beate Heister und Karl Albrecht, die Kinder von Karl Albrecht, dem 2014 verstorbenen Mitgründer des Discountimperiums Aldi. Sie stehen mit 29,8 Milliarden Dollar auf Rang 27. Weitere Deutsche auf der Liste sind Georg Schaeffler (25,3 Milliarden Dollar), Susanne Klatten (25 Milliarden Dollar) und ihr Bruder Stefan Quandt (22 Milliarden Dollar). Neu auf der Liste ist der gebürtige Deutsche Tobias Lütke, Mitgründer und Vorstandschef des kanadischen Softwareunternehmens Shopify.

          Weitere Themen

          Der weite Weg zum Verbrenner-Aus-Aus

          Verbrenner-Streit beigelegt : Der weite Weg zum Verbrenner-Aus-Aus

          Zu den Details der Einigung im Streit um das Verbrennerverbot 2035 halten sich EU-Kommission und Verkehrsminister Wissing bedeckt. Klar ist aber: Wissing und die Fans des Verbrenners haben noch einen weiten Weg vor sich.

          Topmeldungen

          Olaf Scholz steigt im Juni 2022 im litauischen Vilnius aus dem Flugzeug.

          Die Reisen des Kanzlers : Warum fliegt Scholz so viel?

          Der Krieg in der Ukraine sorgt dafür, dass Olaf Scholz besonders viel durch die Welt reist. Manches politische Ziel lässt sich nur durch die direkte Begegnung mit Politikern anderer Länder erreichen – Umweltschutz hin oder her.
          Der zweimalige Torschütz gegen Peru: Niclas Füllkrug

          2:0 gegen Peru : Raus aus der Winterdepression

          Das DFB-Team muss sich nach der denkwürdigen WM in Qatar erst wieder finden. Mit dem Sieg gegen Peru ist der erste Schritt getan. Torschütze Füllkrug ist nicht mehr wegzudenken.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.