Weitere Nachrichten : Starbucks-Milliarden helfen Milka-Hersteller Mondelez
- Aktualisiert am
Bild: AP
Eine milliardenschwere Entschädigung von Starbucks in einem Streit um abgepackten Kaffee hat dem Lebensmittelkonzern Mondelez International die Bilanz gerettet. Der weltgrößte Netzwerkausrüster Cisco hat derweil im zweiten Quartal die Markterwartungen leicht geschlagen.
Cisco mit Umsatz- und Gewinnrückgang im zweiten Quartal
Der weltgrößte Netzwerkausrüster Cisco hat im zweiten Quartal trotz sinkender Erlöse und Gewinne die Markterwartungen leicht geschlagen. Der Umsatz fiel um 7,8 Prozent auf 11,2 Milliarden US-Dollar. Der bereinigte Gewinn je Aktie sank ebenfalls um 7,8 Prozent auf 47 Cent. Analysten hatten im Vorfeld aber nur mit 11,03 Milliarden Dollar beziehungsweise 46 Cent gerechnet. Im nachbörslichen Handel rutschten Cisco-Titel zuletzt um 2,5 Prozent ab. Zwar will der Konzern die Quartalsdividende von 17 auf 19 Cent erhöhen. Experten hatten allerdings einen Cent mehr erwartet.
Starbucks-Milliarden helfen Milka-Hersteller Mondelez
Eine milliardenschwere Entschädigung von Starbucks in einem Streit um abgepackten Kaffee hat dem Lebensmittelkonzern Mondelez International die Bilanz gerettet. Dank des Geldsegens stieg der Gewinn im Schlussquartal von unter dem Strich 569 Millionen Dollar auf annähernd 1,8 Milliarden Dollar (1,3 Mrd Euro), wie Mondelez am Mittwoch mitteilte. Ohne wäre der Gewinn des Herstellers von Milka-Schokolade, Jacobs-Krönung-Kaffee und Philadelphia-Frischkäse dagegen deutlich gefallen.
Apple holt mit neuen iPhones etwas auf
hat mit den neuen iPhone-Modellen Experten zufolge sein Gewicht im Smartphone-Markt merklich gesteigert. Im Weihnachtsquartal kam der kalifornische Konzern nach Angaben der Marktforschungsfirma IDC auf einen Anteil von 17,6 Prozent. In den drei Monaten davor war Apple vor dem Start der neuen Geräte noch auf 13,1 Prozent abgerutscht. Apple könnte zudem Kreisen zufolge bereits im April eine neue Version seiner TV-Settopbox vorstellen. Das neue Apple TV solle unter anderem einen schnelleren Prozessor und erstmals auch einen Zugang zu Bezahlfernseh-Programmen bekommen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg am Mittwoch. Derzeit verhandele der Konzern in den USA mit der Kabelgesellschaft Time Warner Cable und anderen potenziellen Partnern über TV-Inhalte, hieß es unter Berufung auf informierte Personen.
Home Depot stellt 80 000 Leute fürs Frühlingsgeschäft ein
Passend zum anspringenden Hausbau im Frühling stellt die amerikanische Baumarktkette Home Depot zahlreiche neue Leute ein. Es gelte, 80 000 Stellen zu besetzen, erklärte das Unternehmen am Mittwoch in Atlanta. Im vergangenen Jahr hatte Home Depot die gleiche Zahl an Mitarbeitern gesucht. Ein großer Teil der
Neueinstellungen ist allerdings befristet. Der Frühling ist die verkaufsstärkste Saison für Home Depot. Der Konzern ist Marktführer in Nordamerika und betreibt 2 263 Filialen in den Vereinigten Staaten, Kanada und
Mexiko.
Karstadt-Tarifverhandlungen unterbrochen
Die Tarifverhandlungen für die 20 000 Beschäftigten beim kriselnden Warenhauskonzern Karstadt sind am Mittwochabend in Hannover unterbrochen worden. Sie sollen nach Angaben einer Gewerkschaftssprecherin am Donnerstagmorgen fortgesetzt werden. Vertreter der Geschäftsführung und der Gewerkschaft Verdi hatten ihre Gespräche am späten Nachmittag in Hannover aufgenommen.