Wall Street : S&P 500 auf Rekordkurs
- -Aktualisiert am
Wall Street Bild: AP
Die Bilanzsaison wird die Kursentwicklung an den amerikanischen Börsen auch in der kommenden Woche prägen. Erwartet wird ein Tauziehen zwischen Pharmatiteln und Energiewerten.
Börsianer an der Wall Street hatten ein angenehmes Wochenende. Aufgrund der überwiegend positiven Quartalszahlen amerikanischer Unternehmen kletterte der breitgefasste Aktienindex S&P 500 in der vergangenen Woche um 4,1 Prozent auf 1965 Punkte – der bislang stärkste Wochengewinn in diesem Jahr. Das Marktbarometer ist nach dieser kräftigen Erholung jetzt nur noch rund 3 Prozent von neuen Rekordständen entfernt.

Freier Autor in der Wirtschaft.
In der kommenden Woche geht der Bilanzreigen weiter. Im Blickpunkt werden vor allem Titel aus der Gesundheits- und der Energiebranche stehen. Das könnte zu einer schwankenden Indexentwicklung führen, da sich die beiden Marktsegmente in diesem Jahr extrem gegensätzlich entwickelt haben.
Gesundheitstitel im S&P 500 sind mit einem Kursplus von mehr als 17 Prozent das führende Marktsegment in diesem Jahr. Energiewerte, die unter den gefallenen Ölpreisen litten, bilden mit einem Minus von fast 4 Prozent das Schlusslicht. Insgesamt liegt der S&P 500 mit mehr als 6 Prozent im Plus.
Analysten hatten die Prognosen für die großen Mineralölkonzerne Exxon Mobil und Chevron, die am kommenden Freitag ihre Quartalsergebnisse vorlegen werden, zuletzt deutlich zurückgenommen. Insgesamt fürchten die Auguren für die Energiebranche einen Gewinnrückgang von fast 4 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal. Dagegen prognostizieren Aktienfachleute der Gesundheitsbrache ein Gewinnwachstum um mehr als 12 Prozent. Die großen Pharmakonzerne Merck und Pfizer werden am Montag und Dienstag ihre Ergebnisse präsentieren. Auch junge Internetunternehmen wie Twitter und Facebook werden in der ersten Wochenhälfte Schlagzeilen machen. Zuletzt hatten sich Technologiewerte trotz prominenter Ausreißer wie IBM und Amazon weitgehend positiv entwickelt.