Markteinblick : Dax kaum verändert nach Rücksetzer am Vortag
- Aktualisiert am
Bild: F.A.Z.
Der deutsche Leitindex hat zum Handelsstart am Freitag nur leicht nachgegeben. Am Vortag war der Dax durch Gewinnmitnahmen mit einem deutlichen Verlust aus dem Handel gegangen.
Der Dax hat sich nach seinem Rücksetzer zu Jahresbeginn am Freitag kaum von der Stelle bewegt. Der Leitindex stieg in den ersten Handelsminuten um 0,1 Prozent auf 9408,2 Punkte. Tags zuvor hatte das Börsenbarometer zunächst bei 9620 Punkten ein Rekordhoch markiert, war dann aber um gut anderthalb Prozent abgerutscht. Der M-Dax rückte kurz nach dem Start um 0,04 Prozent auf 16 523,7 Punkte vor. Am Vortag hatte auch der Index für mittelgroße Werte eine frische Bestwerte gesetzt - die Latte liegt aktuell bei 16.672 Punkten. Der Tec-Dax gewann am Freitag 0,2 Prozent auf 1169,5 Punkte.
Der Leitindex der Eurozone Euro Stoxx 50 zog um 0,2 Prozent an. An den Börsen in den Vereinigten Staaten und in Asien gaben indes die Pessimisten den Ton an und dämpften damit auch in Deutschland die Stimmung: So startete der S&P-500-Index am Donnerstag erstmals seit 2008 schwächer in ein neues Jahr. Zudem standen in China die Ampeln auf rot. Dort hätten Konjunkturdaten wieder enttäuscht, sagte Marktstratege Chris Weston vom Broker IG.