Weitere Nachrichten : EU-Staaten uneins über Unkrautvernichter Glyphosat
- Aktualisiert am
Bild: dpa
Die Neuzulassung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat in der EU steht auf der Kippe und Frankreichs Umweltministerin Royal will noch in diesem Jahr die Entscheidung zur Stilllegung des Atomkraftwerks Fessenheim treffen.
EU-Staaten uneins über Unkrautvernichter Glyphosat
Die Neuzulassung des umstrittenen Unkrautvernichters Glyphosat in der Europäischen Union steht auf der Kippe. Bei einem Treffen nationaler Experten am Montag in Brüssel kam nach Angaben von EU-Diplomaten nicht die nötige Mehrheit zustande. Auch am Dienstag dürfte es höchstwahrscheinlich nicht zu einer Entscheidung kommen, wie nach der Sitzung verlautete. Die EU kann sich noch etwas Zeit lassen: Die aktuelle Genehmigung des Mittels läuft noch bis Ende Juni.
Royal: Entscheidung zur Stilllegung Fessenheims in diesem Jahr
Frankreichs Umweltministerin Ségolène Royal will noch in diesem Jahr die Entscheidung zur Stilllegung des Atomkraftwerks Fessenheim treffen. Wann genau das Kraftwerk vom Netz gehen soll, sagte sie allerdings am Montag in einem Interview des Fernsehsenders TF1 nicht. Wenn der Verwaltungsrat des mehrheitlich im Staatsbesitz befindlichen Energieerzeugers EDF im Juni den Antrag stelle, könne der Entzug der Betriebserlaubnis erlassen werden, so Royal.
Dritte VW-Betriebsversammlung in Wolfsburg im Zeichen der Abgas-Krise
Zum dritten Mal seit dem Ausbruch der Abgas-Affäre bei Volkswagen stehen Vorstand, Betriebsrat und Aufsichtsrat den Mitarbeitern am Dienstag bei einer Betriebsversammlung (9.30 Uhr) Rede und Antwort. Dazu haben sich neben Konzernchef Matthias Müller und Betriebsratschef Bernd Osterloh auch VW-Markenchef Herbert Diess sowie Niedersachsens Ministerpräsident und VW-Aufseher Stephan Weil (SPD) angekündigt.