https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/agenda/brauerei-pflegt-tradition-des-eisgalgens-15471276.html

Freude über Frost : Brauerei pflegt Tradition des Eisgalgens

  • Aktualisiert am

Brauer Marcel Russe freut sich schon auf Eisschlagen. Mit dem Eis werden die Lagerkeller der Brauerei bis in den Sommer hinein gekühlt. Bild: dpa

Es muss nicht immer Kühlhaus sein. Die Ulmer Kronenbrauerei kühlt immer noch mit dem Eisgalgen. Da kommt die Frostwoche gerade recht.

          1 Min.

          Der tiefe Frost kommt für traditionsreiche Bierbrauer in Ulm wie gerufen: Meterlange Eiszapfen reihen sich auf dem Hof der Kronenbrauerei zu einem gefrorenen Vorhang - bis sie demnächst mit Eispickel und hölzernem Vorschlaghammer in handliche Stücke zertrümmert werden. Rund 100 Kubikmeter Eis sollen allein in dieser Woche „geerntet“ werden, wie Brauer Marcel Russ erzählt.

          Mit dem Eis können Bierfässer bis zum Sommer kühl gehalten werden. „Da spart unser Familienbetrieb jede Menge Strom“, sagt Russ. Auf den Geschmack des Bieres habe das allerdings keinen Einfluss.

          Die Kronenbrauerei gehört zu den nur noch wenigen in Deutschland, die Eis nach dieser traditionellen Methode gewinnen. Ihr gut vier Meter hoher Eisgalgen aus Metall verfügt über ein ausgeklügeltes System zur Bewässerung. In vier bis fünf Nächten mit Minusgraden wachsen daran „ganz ordentliche Zapfen“, wie der Brauer sagt.

          Weitere Themen

          Abermals Massenproteste gegen Justizreform Video-Seite öffnen

          Israel : Abermals Massenproteste gegen Justizreform

          Nach heftigen Protesten und der Androhung von umfangreichen Streiks hatte die israelische Regierung Ende März ihre umstrittene Justizreform vorerst verschoben. Allerdings scheinen damit viele Menschen im Land noch nicht zufrieden zu sein.

          Topmeldungen

          Erdogan am Sonntagnachmittag vor seinen Anhängern in Istanbul.

          Türkei-Wahl : Erdogan: „Wir werden bis zum Grab zusammen sein“

          Der türkische Präsident hat die Stichwahl gewonnen. Nach Angaben verschiedener Medien lag er nach Auszählung fast aller Stimmen mit rund 52 Prozent vorn. Oppositionsführer Kilicdaroglu räumt seine Niederlage indirekt ein.
          Den direkten Aufstieg verfehlt: HSV-Trainer Tim Walter muss mit seiner Mannschaft in die Relegation.

          Wildes Saisonfinale in 2. Liga : Das große Drama des HSV

          Hamburger Fans stürmen den Rasen und feiern mit Spielern und Trainern die sicher geglaubte Rückkehr in die Bundesliga. Doch dann erzielt im Parallelspiel der 1. FC Heidenheim in der 99. Minute ein Tor.

          Aus für Kahn und Salihamidžić : Der Raub des FC Bayern

          Als Jamal Musiala den Ball ins Tor schießt, spürt man die Magie des Spiels. Doch dann verkündet der Klub das Aus der Vorstände – und nimmt seinen Spielern den Moment, der nur ihnen gehören sollte.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.