Brandschutz : Finanzbeamte sollen tröten, wenn es brennt
- Aktualisiert am
Hier beim Streik, bald auch im Finanzamt: eine Tröte. Bild: dpa
Der Brandschutz funktioniert nicht: Das gilt nicht nur für den Flughafen BER, sondern auch für das neue Finanzamt in Solingen. Dort hat man eine Abhilfe gefunden.
Im nagelneuen Finanzamt von Solingen sollen ausgewählte Beamte in Tröten blasen, wenn es brennt. Weil es in dem 16-Millionen-Neubau keine Brandmeldeanlage gibt, sind dort zwei Dutzend Tröten als „manuell zu bedienende Alarmhupen“ verteilt worden. „Die sind irgendwie auf diese Schiene mit den Tröten gekommen“, sagte ein Sprecher der Feuerwehr Solingen am Freitag.
Eine automatische Brandmeldeanlage sei in dem Bürogebäude gar nicht vorgeschrieben und es gebe eine Alarmfunktion über die Telefonanlage. Der Brandschutz des Gebäudes sei damit genehmigt und in Ordnung - ohne Tröten.
Ein paar Rauchmelder an der Decke, wenige Euro teuer, wären möglicherweise die bessere Lösung gewesen. So etwas hatte der Feuerwehr wohl auch vorgeschwebt. Aber im Finanzamt verfiel man auf das Tröten. „Das erinnert an den Schulhausmeister mit der
Handsirene“, sagte der Feuerwehrsprecher.