https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/agenda/amazon-geht-unter-die-stationaeren-einzelhaendler-13200074.html

Neue Strategie : Amazon eröffnet Laden in New York

Gründer und Vorsitzender von Amazon: Jeff Bezos Bild: Reuters

Der Online-Konzern Amazon geht unter die stationären Einzelhändler. Damit verliert das Unternehmen einen Kostenvorteil, gewinnt aber Laufkundschaft. Die Idee hat aber auch mit dem Internet zu tun.

          1 Min.

          Der Internetversandhändler Amazon macht in New York einen Verkaufsladen auf. Das Geschäft an der 34. Straße liegt gegenüber dem Empire State Building und liegt in der Nähe des Großkaufhauses Macy’s, eines Touristenmagnets. Das berichtet die für gewöhnlich gut informierte Zeitung „Wall Street Journal“. Amazon selbst kommentierte den Bericht nicht.

          Patrick Welter
          Redakteur in der Wirtschaft.

          Für den Internetversandhändler ist der Schritt in den regulären Einzelhandel, der noch vor dem Weihnachtsgeschäft erfolgen soll, ein Novum. Der Laden soll sowohl als Verkaufsort als auch als Warenhaus dienen, damit Amazon Internetkunden noch am selben Tag beliefern kann. Bestellungen über das Internet sollen in dem Geschäft abgeholt werden können. Amazon will in dem Laden aber wohl auch eigene Produkte wie den E-Buchlesegerät Kindle ausstellen. Der Ausflug in den stationären Einzelhandel kann, wenn erfolgreich und auf andere Städte ausgeweitet, die dünne Gewinnmarge Amazons weiter drücken.

          Amazon verfolgt seit einiger Zeit die Strategie, Bestellungen noch am selben Tag auszuliefern. Dafür hat der Internetversand in der Nähe von amerikanischen Ballungsräumen mehr Lagerhäuser als zuvor gebaut, um die räumliche Distanz zu verringern. Amazon gewinnt damit Vorteile gegenüber Mitbewerbern. Auf der Strecke bleibt dabei der Kampf des Unternehmens gegen die von den Bundesstaaten erhobene Verkaufsteuer. Als Internetversandhandel konnte Amazon viele Jahre Waren steuerfrei an Endkunden ausliefern, wenn es in den Bundesstaaten keine physische Repräsentanz des Unternehmens gab. Die Kunden müssen zwar die Steuer eigenständig als Nutzungssteuer an ihren Wohnsitzstaat abführen, das aber geschah nur sporadisch und wurde oft vergessen.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Krieg gegen die Ukraine : Die Kämpfe werden heftiger

          Im Donbass wird nach Angaben des ukrainischen Militärs „um jeden Quadratmeter“ gekämpft. Es mehren sich Berichte, dass Russland Hilfe für die Menschen im besetzten Teil des Flutgebiets behindert.

          Nach Vorwürfen gegen Lindemann : Wer ist Alena Makeeva?

          „Böse Fee“ oder „Rammstein-Russin“: Alena Makeeva wird in den Medien zur Schlüsselfigur inszeniert. Wo befindet sie sich nun – und wie ist ihr Verhältnis zu Lindemann?
          Aus der Traum vom Finale: Alexander Zverev während des Spiels gegen Casper Ruud in Paris am Freitag

          Halbfinal-Aus gegen Ruud : Zverev fehlt die Energie

          Im Halbfinale der French Open spielt Alexander Zverev nicht schlecht – aber Casper Ruud spielt besser. Nach gut zwei Stunden ist der Traum vom Finale für Zverev aus. Dort trifft Ruud am Sonntag auf Novak Djokovic.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.