„Als erstes sollen die immunen Menschen wieder arbeiten dürfen“
- -Aktualisiert am
Eine Isolierstation im Helios-Klinikum Schwerin Bild: dpa
Der Präsident der Bundesärztekammer regt eine Aufhebung der Kontaktsperre für Personen mit Antikörpern an. Kliniken müssten zudem zur Meldung freier Intensivbetten verpflichtet werden.
Herr Reinhardt, aus Ihrer Sicht als oberster Vertreter der deutschen Ärzteschaft: Wie gut läuft die medizinische Versorgung in der Corona-Krise?
Die läuft noch sehr gut, vor allem im Vergleich zu anderen Ländern Europas. Das gilt sowohl für die Krankenhäuser als auch für die ambulante Versorgung. Die Kliniken haben sich so gut es geht vorbereitet und sind zum Glück noch weit davon entfernt, überfordert zu sein.
Die Krankenhäuser behandeln derzeit 7000 Menschen mit Covid-19. 1500 liegen auf Intensivstationen, 1100 werden beatmet. Die Zahl der Beatmungsplätze ist von 20.000 auf 30.000 gestiegen. Reicht das aus?
Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln
2,95 € / Woche
- Alle wichtigen Hintergründe zu den aktuellen Entwicklungen
- Mehr als 1.000 F+Artikel mtl.
- Mit einem Klick online kündbar
Login für Digital-Abonnenten
Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo