https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/2.1687/ifo-geschaeftsklimaindex-steigt-zum-dritten-mal-in-folge-13390772.html

Ifo-Index : Deutsche Unternehmen immer optimistischer

  • Aktualisiert am

Die Stimmung in den Unternehmen steigt auch dank des niedrigen Ölpreises. Bild: dpa

Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich zu Jahresbeginn weiter verbessert: Der Ifo-Index steigt zum dritten Mal in Folge. Das liegt auch an dem niedrigen Ölpreis.

          1 Min.

          Die Stimmung in den deutschen Unternehmen hat sich zu Jahresbeginn weiter verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg im Januar bereits zum dritten Mal in Folge und legte von 105,5 auf 106,7 Punkte zu, wie das Ifo-Institut in München am Montag mitteilte.

          Fachleute hatten angesichts des niedrigen Ölpreises und des zuletzt schwachen Euro mit dem Plus gerechnet. Allerdings spielten die Entscheidung der EZB für den umstrittenen Ankauf von Staatsanleihen oder die Wahl in Griechenland für diese Befragung noch keine Rolle.

          Bild: F.A.Z.

          „Die Unternehmen waren merklich zufriedener mit ihrer aktuellen Geschäftslage. Zudem blicken sie wieder mehrheitlich optimistisch auf die kommende Entwicklung. Die deutsche Wirtschaft startet gut ins neue Jahr“, sagte Ifo-Chef Hans-Werner Sinn.

          Auch ihre aktuelle Lage bewerten die Unternehmen demnach besser als im Vormonat: Der Teilindex für diesen Aspekt stieg von 109,8 Punkten auf 111,7 Punkte. Aufgrund des sinkenden Euro-Wechselkurses erwarten die Unternehmen dem Institut zufolge stärker Impulse vom Export und blicken optimistisch auf die kommenden Monate. Hier legte der Teilindex von 101,3 Punkten im Dezember auf 102,0 Punkte im Januar zu. Der Ifo-Index wird monatlich durch die Befragung von rund 7000 Unternehmen ermittelt.

          Weitere Themen

          Topmeldungen

          Krieg gegen die Ukraine : Die Kämpfe werden heftiger

          Im Donbass wird nach Angaben des ukrainischen Militärs „um jeden Quadratmeter“ gekämpft. Es mehren sich Berichte, dass Russland Hilfe für die Menschen im besetzten Teil des Flutgebiets behindert.

          Nach Vorwürfen gegen Lindemann : Wer ist Alena Makeeva?

          „Böse Fee“ oder „Rammstein-Russin“: Alena Makeeva wird in den Medien zur Schlüsselfigur inszeniert. Wo befindet sie sich nun – und wie ist ihr Verhältnis zu Lindemann?
          Aus der Traum vom Finale: Alexander Zverev während des Spiels gegen Casper Ruud in Paris am Freitag

          Halbfinal-Aus gegen Ruud : Zverev fehlt die Energie

          Im Halbfinale der French Open spielt Alexander Zverev nicht schlecht – aber Casper Ruud spielt besser. Nach gut zwei Stunden ist der Traum vom Finale für Zverev aus. Dort trifft Ruud am Sonntag auf Novak Djokovic.

          Newsletter

          Immer auf dem Laufenden Sie haben Post! Die wichtigsten Nachrichten direkt in Ihre Mailbox. Sie können bis zu 5 Newsletter gleichzeitig auswählen Es ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
          Vielen Dank für Ihr Interesse an den F.A.Z.-Newslettern. Sie erhalten in wenigen Minuten eine E-Mail, um Ihre Newsletterbestellung zu bestätigen.