Ifo-Index : Deutsche Unternehmen immer optimistischer
- Aktualisiert am
Die Stimmung in den Unternehmen steigt auch dank des niedrigen Ölpreises. Bild: dpa
Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft hat sich zu Jahresbeginn weiter verbessert: Der Ifo-Index steigt zum dritten Mal in Folge. Das liegt auch an dem niedrigen Ölpreis.
Die Stimmung in den deutschen Unternehmen hat sich zu Jahresbeginn weiter verbessert. Der Ifo-Geschäftsklimaindex stieg im Januar bereits zum dritten Mal in Folge und legte von 105,5 auf 106,7 Punkte zu, wie das Ifo-Institut in München am Montag mitteilte.
Fachleute hatten angesichts des niedrigen Ölpreises und des zuletzt schwachen Euro mit dem Plus gerechnet. Allerdings spielten die Entscheidung der EZB für den umstrittenen Ankauf von Staatsanleihen oder die Wahl in Griechenland für diese Befragung noch keine Rolle.
„Die Unternehmen waren merklich zufriedener mit ihrer aktuellen Geschäftslage. Zudem blicken sie wieder mehrheitlich optimistisch auf die kommende Entwicklung. Die deutsche Wirtschaft startet gut ins neue Jahr“, sagte Ifo-Chef Hans-Werner Sinn.
Auch ihre aktuelle Lage bewerten die Unternehmen demnach besser als im Vormonat: Der Teilindex für diesen Aspekt stieg von 109,8 Punkten auf 111,7 Punkte. Aufgrund des sinkenden Euro-Wechselkurses erwarten die Unternehmen dem Institut zufolge stärker Impulse vom Export und blicken optimistisch auf die kommenden Monate. Hier legte der Teilindex von 101,3 Punkten im Dezember auf 102,0 Punkte im Januar zu. Der Ifo-Index wird monatlich durch die Befragung von rund 7000 Unternehmen ermittelt.